Optimale Behandlung nephrologischer Tumoren
Das Nierenkrebszentrum am Universitätsklinikum Erlangen ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich der Diagnose, Behandlung und Erforschung von Nierentumoren widmet. Unser interdisziplinäres Team arbeitet Hand in Hand, um Patientinnen und Patienten individuell und bestmöglich zu betreuen. Wir bieten modernste Diagnoseverfahren, innovative Therapien und maßgeschneiderte Behandlungskonzepte, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Unser Ziel ist es, sowohl betroffenen Patienten als auch deren Angehörigen umfassende Unterstützung zu bieten – von der Erstdiagnose über die Behandlung bis hin zur Nachsorge. Durch die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und die Teilnahme an klinischen Studien streben wir danach, den Fortschritt in der Nierenkrebsbehandlung kontinuierlich voranzutreiben und somit neue Perspektiven für unsere Patientinnen und Patienten zu eröffnen.
Das Nierenkrebszentrum ist seit November 2020 durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.
Sprecher

Prof. Dr. med. Bernd Wullich
Diagnose Krebs - 1.000 Fragen? Wir helfen weiter.
Kostenlose Krebsberatung und Zweitmeinung:
Montag - Freitag, 8.00 - 12.00 Uhr
Östliche Stadtmauerstraße 30
91054 Erlangen
0800 85 100 85 (kostenlos)
Patientenlotsen
Manuela Ambrusch
Montag - Donnerstag, 8.00 - 14.00 Uhr
Östliche Stadtmauerstraße 30
91054 Erlangen
Sprechstunden
Tumorerkrankungen
Spezialsprechstunde
Prof. Dr. med. Peter J. Goebell
Zeiten
Dienstag: 10.00--14.00 Uhr
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Raum
Urologie Ambulanz
Terminvergabe nur nach Absprache
Sekretariat
Telefon: 09131 85-33683
Fax: 09131 85-34851
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
- Medikamentenliste
Ambulante uroonkologische Therapie
Ambulante Uro-Onkologische Therapieeinheit (AURONTE)
Spezialsprechstunde
Zeiten
Dienstag: 8.00--12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00--12.00 Uhr
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Anmeldung im Erdgeschoss Zentrale Patientenaufnahme
Terminvergabe nur nach Absprache
Studienzentrale im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien
Telefon: 09131 822-3355
Hinweis
Die Erstanmeldung erfolgt stets über den vorbehandelnden Arzt. Patienten, die schon einen Termin haben, melden sich bitte im Erdgeschoß bei der zentralen Patientenaufnahme an.
Patienten sollten möglichst in Begleitung eines Angehörigen kommen. Falls ein kleiner Eingriff (z. B. Punktion) vorgenommen werden soll, darf anschließend nicht selbst Auto gefahren werden.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Medikamentenliste
Minimalinvasive Urologie
Spezialsprechstunde
Zeiten
Dienstag/Freitag: nach Vereinbarung
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Raum
Urologie Ambulanz
Terminvergabe nur nach Absprache
Sekretariat
Telefon: 09131 85-33683, Fax: 09131 85-34851
Hinweis
Termin nur nach telefonischer Terminvereinbarung.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
- Medikamentenliste
Privatsprechstunde (Prof. Dr. B. Wullich)
Privatsprechstunde
Zeiten
Montag bis Donnerstag: 13.00--14.00 Uhr
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien
Rathsbergerstr. 57
Raum
Urologische Ambulanz im Waldkrankenhaus
Terminvergabe nur nach Absprache
Sekretariat
Kerstin Schmidt
Telefon: 09131 822-3178
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Medikamentenliste