Einblicke ins Körperinnere dank modernster Technik
Das Aufgabengebiet des Radiologischen Instituts des Uniklinikums Erlangen umfasst die diagnostische und die interventionelle Radiologie. Um eine erstklassige radiologische Versorgung anbieten zu können, stehen dem Institut alle etablierten und gängigen Verfahren der modernen Radiologie wie MRT, CT, Ultraschall, digitales Röntgen, digitale Subtraktionsangiografie und bildgesteuerte Interventionen zur Verfügung.
Das Institut hat folgende Behandlungsschwerpunkte:
- Tumorerkrankungen
- Erkrankungen von Gelenken, Knochen und Weichteilen
- Erkrankungen der weiblichen Brust
- Herz- und Gefäßerkrankungen
- Unfall- und Notfalldiagnostik
- virtuelle Endoskopie mit CT
- funktionelle Kernspintomografie
- interventionelle Radiologie mit der Behandlung von Gefäßerkrankungen, Tumoren, Schmerztherapien etc.
Direktor

Prof. Dr. med. Michael Uder
Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten
Allgemeine Patientenveranstaltungen
Prostatakrebsdiagnostik: Was hat sich in den letzten Jahren geändert?
Bürgervorlesung im Wintersemester 2023/24
18.15 - 19.15 Uhr | 18. Dezember 2023