Transfusions- und Gerinnungsmedizin auf höchstem Niveau
Die Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung des Uniklinikums Erlangen versorgt das Klinikum und überregional auch Kliniken und Praxen in der Umgebung mit immunhämatologischer sowie hämostaseologischer Diagnostik und berät die Einrichtungen entsprechend. Die Abteilung bietet ihren Patienten das gesamte Spektrum der diagnostischen Methoden und der therapeutischen Verfahren im Bereich der Transfusions- und Gerinnungsmedizin – sowohl in der Hochschulambulanz in Erlangen als auch im Medizinischen Versorgungszentrum Eckental.
Die Schwerpunkte der Abteilung sind:
- Untersuchung und Beratung hinsichtlich des Blutgerinnungssystems (Hämostaseologie)
- Untersuchung und Beratung hinsichtlich der Blutgruppenantikörperbildung (Immunhämatologie)
- Beratung hinsichtlich des individuellen Thromboserisikos und Blutungsrisikos
- Einlagerung von Stammzellen aus peripherem Blut und Nabelschnurblut
- Herstellung von Zelltherapeutika
- Therapeutische Apheresen, inklusive extrakorporale Photopherese
- Blutspende
Leiter

Prof. Dr. med. Holger Hackstein MBA
Sprechstunden
Allgemeinsprechstunde
Allgemeine Sprechstunde
Gerinnungsambulanz, Hämostaseologie, Sprechstunde für Gerinnungsstörungen, Thrombosen und Blutungsneigung
Zeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 11.00 Uhr
Hartmannstraße 14, 91052 Erlangen
Kussmaul-Forschungscampus
Universitätsklinikum Erlangen
Raum
OG
Terminvergabe nur nach Absprache
Hämophiliezentrum
Zeiten
Erwachsene:
Montag - Freitag: 08:00 - 11.30 Uhr
Kinder- und Jugendklinik:
Mittwochs: 13:00 - 16:00 Uhr
Adresse
Hämophiliezentrum
Kussmaul-Forschungscampus
Hartmannstraße 14
91052 Erlangen
Erwachsene:
Tel.: 09131 85 -36463
Kinder- und Jugendklinik:
Tel.: 09131 85 -33118, -33119
Privatsprechstunde
Privatsprechstunde
Gerinnungsambulanz, Hämostaseologie, Sprechstunde für Gerinnungsstörungen, Thrombosen und Blutungsneigung
Zeiten
Mittwochs und Freitags
08:00 - 11:00 Uhr
Hartmannstraße 14, 91052 Erlangen
Kussmaul-Forschungscampus
Universitätsklinikum Erlangen
Raum
OG