Zum Hauptinhalt springen

Bundesweit Vorreiter bei Transplantationen

Das Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg am Uniklinikum Erlangen gehört zu den großen Transplantationszentren in Bayern und blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits 1966 wurde hier die erste erfolgreiche Nierentransplantation in Bayern durchgeführt. Nierenlebendspenden bei unverträglichen Blutgruppen wurden bayernweit erstmals 2005 in Erlangen durchgeführt und sind seither Schwerpunkt des Nierenprogramms. Zusätzlich werden hier Organtransplantationen von Herz und Bauchspeicheldrüse vorgenommen sowie Stammzell- und Knochenmarktransplantationen.

Auf dem Gebiet der Hornhauttransplantation ist das Erlanger Zentrum bundesweit führend. Als Besonderheit bietet es Nieren- und Herztransplantationen für Kinder an.

Transplantationsmedizin braucht Vertrauen: Das Erlanger Zentrums wurde 2020 als eines der ersten Transplantationszentren in Deutschland nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und damit die hohe Qualität der dortigen Medizin bestätigt.

Sprecher

Prof. Dr. med. Michael Weyand

Sprechstunden

Allgemeine Sprechstunde

allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation

Zeiten
Montag bis Freitag: 8:00-15:00 Uhr

Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18

Raum
1. UG KMT-Ambulanz

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Knochenmarktransplantation(KMT)-Ambulanz
Telefon: 09131 85-34819

 

Weitere Informationen

Spezialsprechstunde

Sprechstunde zur Aufklärung und Evaluation von Lebendnierenspendern und deren Empfängern sowie der Nachsorge von Spendern und Empfängern

Zeiten
Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung

Adresse
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
Bauteil D, Transplantationszentrale

Kontakt für Terminvergabe

Telefon: 09131 85-39195/-39196

Weitere Informationen

Spezialsprechstunde

(vor Operation)

Zeiten
Dienstag: 8.30 - 12.00 Uhr

Chirurgisches Zentrum
Krankenhausstr. 12, Eingang Maximiliansplatz

Raum
Patientenanmeldung Schalter 1 -- 4

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Zentrales Patientenmanagement
Montag bis Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 14.00 Uhr
Telefon: 09131 85-33368
Fax: 09131 85-33981

Weitere Informationen

Spezialsprechstunde

Zeiten
nach Vereinbarung

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz
Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Weitere Informationen

Spezialsprechstunde

für Patientinnen und Patienten auf der Eurotransplant-Warteliste

Zeiten
Montag bis Freitag ab 8.30 Uhr

Adresse
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
Transplantationszentrale D0 718

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Telefon: 09131 85-39195/-39196

Weitere Informationen

Spezialsprechstunde

Bauchspeicheldrüse

Zeiten
Montag - Freitag: ab 7.30 Uhr

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Raum
D 0 723-1

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Hochschulambulanz

Montag bis Freitag
11.00 - 15.00 Uhr
Telefon: 09131 85-32566
Fax: 09131 85-33431

Weitere Informationen

Spezialsprechstunde

für Patientinnen und Patienten auf der Eurotransplant-Warteliste für eine Bauchspeicheldrüsentransplantation

Zeiten
Montag bis Freitag ab 8.30 Uhr

Internistisches Zentrum (INZ)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Bauteil D Ebene 0

Raum
Transplantationszentrale D0 718

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Telefon: 09131 85-39195 / -39196

Weitere Informationen

Allgemeine Patientenveranstaltungen

21
Mär
Öffentlich

Lehrerseminar "Organspende und Transplantation

09.00 - 16.00 Uhr | 21. März 2023

18
Apr
Öffentlich

Schülerseminar "Organspende und Transplantation"

13.00 - 17.00 Uhr | 18. April 2023

22
Apr
Öffentlich

Pankreastransplantation

Seminar für Patienten, Ärzte und Interessierte

11.00 - 15.00 Uhr | 22. April 2023

13
Jun
Öffentlich

Schülerseminar "Organspende und Transplantation"

13.00 - 17.00 Uhr | 13. Juni 2023

01
Jul
Öffentlich

Lebendnierenspende

Seminar für Ärzte, Spender, Empfänger und Interessierte

10.00 - 14.00 Uhr | 01. Juli 2023