Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Das gesamte Behandlungsspektrum zahnärztlicher Prothetik

Die Zahnklinik 2 – Zahnärztliche Prothetik des Uniklinikums Erlangen ist eine von vier Kliniken für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten am Uni-Klinikum Erlangen. Die Zahnärztliche Prothetik des Uni-Klinikums Erlangen deckt das gesamte Spektrum der prothetischen Versorgungsmöglichkeiten ab und arbeitet mit aktuellsten Behandlungstechniken und Materialien auf dem neuesten internationalen Kenntnisstand.

Behandlungsschwerpunkte der Klinik sind:

  • Implantatprothetik
  • Versorgung mit Kronen, Brücken und Prothesen
  • Diagnose und Therapie funktioneller Störungen des Kauorgans
  • komplexe, interdisziplinäre Krankheitsbilder wie CMD und Zahnersatzunverträglichkeiten
  • ästhetische Zahnmedizin
  • Prothetik für unsere Jüngsten und Kleinsten

Direktor

Prof. Dr. med. dent. Manfred Wichmann

Sprechstunden

Allgemeine Sprechstunde

Zeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00--11.00 Uhr
Freitag: 8.00--10.00 Uhr

Adresse

Glückstr. 11
91054 Erlangen

Raum
2.OG 2.223

Kontakt für Terminvergabe

Telefon: 09131 85-33636

Hinweis

Sprechstunde nur vormittags

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Medikamentenliste
  • ausgefüllten Fragebogen (siehe Dokumente)

Diagnose und Therapie funktioneller Störungen des Kauorgans

Privatsprechstunde

Dr. med. dent Johannes Ries

Zeiten
Montag bis Freitag: nach Vereinbarung

Adresse

Glückstr. 11
91054 Erlangen

Raum
3.OG 3.324

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Fr. Trauner Tel.: 09131 85-34792

oder

Fr. Jackson Tel.: 09131 85-34792

 

Hinweis

In unserer Spezialsprechstunde für Funktionsdiagnostik und Therapie konzentrieren wir uns auf Patienten mit funktionellen Störungen und Erkrankungen des Kauorgans, die sich für eine Schienentherapie und/oder CMD-Behandlung vorstellen. Unter der Leitung von Herrn OA Dr. Ries bieten wir eine spezialisierte Betreuung und ein strukturiertes Behandlungskonzept, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

 

Bitte beachten Sie, dass funktionsdiagnostische und funktionstherapeutische Maßnahmen von den gesetzlichen Krankenkassen nicht honoriert werden. Da wir mit unserer Klinik wirtschaftlich arbeiten müssen, bieten wir diese Leistungen nach entsprechender Aufklärung als privat zu liquidierende Leistungen an. Die Diagnose und Behandlung Ihrer craniomandibulären Funktionsstörung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und Ärzte (GOÄ). Vor Behandlungsbeginn erhalten Sie einen individuellen Heil- und Kostenplan, der Sie über sämtliche absehbaren Kosten im Rahmen Ihrer CMD-Behandlung informiert. Es werden ausschließlich tatsächlich erbrachte Leistungen abgerechnet. Nach erfolgter Behandlung werden die einzelnen Teilschritte in Rechnung gestellt. Leistungen, die im Kostenvoranschlag aufgeführt sind, jedoch nicht durchgeführt werden, werden selbstverständlich nicht berechnet.

 

An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine Erstattung der Behandlungskosten durch Ihre gesetzliche Krankenkasse nicht erfolgt. Selbst wenn Sie eine private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung haben, kann es sein, dass Ihr Kostenträger nach eigenem Ermessen, internen Vorgaben oder aufgrund besonderer, zwischen Ihnen und Ihrem Kostenträger vereinbarter Tarife, Karenzzeiten oder auch ohne jeden Grund Teile der Kosten oder die gesamten Behandlungskosten nicht anerkennt, erstattet oder bezuschusst.

 

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung in unserer CMD-Sprechstunde wenden Sie sich bitte an Frau Trauner oder Frau Jackson. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen eine optimale Betreuung und Behandlung zu gewährleisten.

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • ausgefüllten Fragebogen (siehe Dokumente)

Klinische Lehre

Allgemeine Sprechstunde

Zeiten
nach Vereinbarung

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Kontakt für Terminvergabe:

Die Terminvergabe erfolgt durch uns nach vollständigem Eingang der erforderlichen Unterlagen, entweder per E-Mail an cmd.ZP(at)uk-erlangen.de oder auf dem Postweg.

Hinweis

Im Rahmen der studentischen Lehre bieten wir eine ausführliche Untersuchung durch Studierende an, die ein CMD- und Bruxismus-Screening umfasst. Eine weiterführende Diagnostik und Behandlung kann in unserer Privatsprechstunde der Zahnärztlichen Prothetik (Prof. Dr. Wichmann) oder durch den Hauszahnarzt erfolgen.

Zudem besteht die Möglichkeit, eine adjustierte Aufbissschiene anfertigen zu lassen. Diese wird als Kassenschiene mit zusätzlichen Vermessungen zur Optimierung gefertigt. Eine Funktionsdiagnostik und Therapie erfolgt hierbei nicht.

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
  • Zuweisung
  • ausgefüllten Fragebogen (siehe Dokumente)
  • Falls vorhanden: Modell von Ober- und Unterkiefer
  • Kostenformular bei Anfertigung einer adjustierten Schiene

in Kooperation mit der MKG-Chirurgie

Spezialsprechstunde

Zeiten
Montag: 14.00--16.30 Uhr

Adresse

Glückstr. 11
91054 Erlangen

Raum
2. OG Raum 02.334

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Telefon: 09131 85-34288

Hinweis

Erstberatung für Patienten, die an einer implantologisch/implantat-prothetischer Versorgung interessiert sind . 

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)

Spezialsprechstunde

Zeiten
nach Vereinbarung

Adresse

Glückstr. 11
91054 Erlangen

Raum
2.OG Raum 2.211

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Frau Leicht

09131 85-33636

 

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)

Privatsprechstunde

Prof. Dr. med. dent. Manfred Wichmann

Zeiten
Montag bis Freitag: nach Vereinbarung

Adresse

Glückstr. 11
91054 Erlangen

Raum
2.OG

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Frau Sabine Fuchs
Telefon: 09131-85-34288

Hinweis

Terminvergabe nach Vereinbarung.

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)

klinischer Behandlungskurs

Spezialsprechstunde

Zeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 13.00--16.30 Uhr
Dienstag: 13.00--18.30 Uhr

Adresse

Glückstr. 11
91054 Erlangen

Raum
2.OG 2.214 und 2.222

Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache

Telefon: 09131-85 33636

Hinweis

Behandlung im Studierendenkurs

Mitzubringen
  • Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)