Persönliche Betreuung mit Herz
Die Kinderkardiologische Abteilung des Uniklinikums Erlangen bildet mit der Kinderherzchirurgischen Abteilung ein Kinderherzzentrum, das zu den größten 10 Versorgern des Fachgebietes in Deutschland gehört. Das Kinderherzzentrum bietet Patienten mit angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen des Kindesalters spezialisierte Diagnostik und Behandlungen auf höchstem Niveau. Im Herzkatheterlabor führen spezialisierte Fachärzte mit großer Routine ein umfassendes Spektrum interventioneller Behandlungen durch. Großen Wert legen wir auf persönliche Betreuung und die Einbindung von Eltern und Angehörigen in den Behandlungsprozess. Vorbereitung des stationären Aufenthaltes, Nachsorge und dauerhafte ambulante Betreuung sind im Universitären Kompetenznetz für angeborene Herzfehler in Nordbayern heimatnah auf fachärztlichem Niveau und mit telemedizinischer Anbindung organisiert. Seit 2012 ist die Erlanger Kinderkardiologie nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Leiter

Prof. Dr. med. Sven Dittrich
Sprechstunden
Allgemeinsprechstunde
Allgemeine Sprechstunde
Zeiten
Montag: 13.30--16.00 Uhr
Kinderkardiologische Ambulanz
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Raum
Kinderkardiologische Ambulanz
Terminvergabe nur nach Absprache
Kinderkardiologische Ambulanz
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Telefon: 09131 85-33721
Fax: 09131 85-33741
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Fontan - Sprechstunde
Spezialsprechstunde
Zeiten
Mittwoch: 8.00--14.00 Uhr
Donnerstag: 8.00--14.00 Uhr
Kinderkardiologische Ambulanz
Loschgestraße 15
Raum
Kinderkardiologische Ambulanz
Terminvergabe nur nach Absprache
Kinderkardiologische Ambulanz
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Telefon: 09131 85-33721
Fax: 09131 85-33741
Dokumente
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Herzinsuffizienz-Sprechstunde
Spezialsprechstunde
Zeiten
Dienstag: 13.30--16.00 Uhr
Kinderkardiologische Ambulanz
Loschgestraße 15
Raum
Kinderkardiologische Ambulanz
Terminvergabe nur nach Absprache
Kinderkardiologische Ambulanz
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Telefon: 09131 85-33721
Fax: 09131 85-33741
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
HTX - Sprechstunde
Spezialsprechstunde
Zeiten
jeder 3. Montag im Monat: 8.00--16.00 Uhr
Terminvergabe nur nach Absprache
Kinderkardiologische Ambulanz
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Telefon: 09131 85-33721
Fax: 09131 85-33741
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Privatsprechstunde (Prof. Dr. Sven Dittrich)
Privatsprechstunde
Zeiten
Mittwoch: 14.00--16.30 Uhr
Kinderkardiologische Ambulanz
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Raum
Kinderkardiologische Ambulanz
Terminvergabe nur nach Absprache
Anmeldung für Privatpatienten: 09131 85-33750
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
Rhythmus - Sprechstunde
Allgemeine Sprechstunde
Zeiten
Dienstag: 13.30--16.00 Uhr
Kinderkardiologische Abteilung
Loschgestraße 15
Raum
Kinderkardiologische Ambulanz
Terminvergabe nur nach Absprache
Kinderkardiologische Ambulanz
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Telefon: 09131 85-33721
Fax: 09131 85-33741
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Schrittmacher - Sprechstunde
Spezialsprechstunde
Zeiten
Donnerstag: 13.30--16.00 Uhr
Terminvergabe nur nach Absprache
Kinderkardiologische Ambulanz
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Telefon: 09131 85-33721
Fax: 09131 85-33741
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Sport - Sprechstunde
Spezialsprechstunde
PD Dr. med. Dr. rer. biol. hum. Isabelle Schöffl
Dr. med. Annika Weigelt
Zeiten
Donnerstag: 13.30--16.00 Uhr
Kinderkardiologische Ambulanz
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Raum
Untersuchungszimmer 4
Terminvergabe nur nach Absprache
Kinderkardiologische Ambulanz
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Telefon: 09131 85-33721
Fax: 09131 85-33741
Hinweis
Untersuchung bei angeborenen oder erworbenen Herzfehlern bzw. Risikofaktoren
Kinder und Jugendliche mit angeborenen oder erworbenen Herzerkrankungen haben abhängig von der Grunderkrankung, der Therapie und möglichen Restbefunden (nach einer oder mehreren Operationen) unterschiedliche Fähigkeiten und Möglichkeiten, an Sport teilzunehmen.
Oftmals ist für sie sportliche Aktivität nur schwerer zugänglich oder eingeschränkt. Dabei stellt Sport für die meisten dieser Patienten eine hervorragende Möglichkeit dar, sowohl ihre Leistungsfähigkeit, als auch ihr Wohlbefinden zu steigern. Auch auf lange Sicht, stellt Sport eine hervorragende Möglichkeit dar, seine eigene Gesundheit zu steigern.
Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt und Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination sowie Muskelkraft werden verbessert. Zusätzlich fördert die sportliche Aktivität das Selbstwertgefühl und ermöglicht das Knüpfen neuer sozialer Kontakte.
Die sportmedizinische Untersuchung mit kinderkardiologischem Schwerpunkt hat zum Ziel, die individuelle Leistungsfähigkeit zu ermitteln, kardiovaskuläre Risikofaktoren abzuschätzen und das mögliche Ausmaß sportlicher Beteiligung festzulegen. Zusätzlich können individualisierte Trainingsempfehlungen gemeinsam erarbeitet werden.
WICHTIGER HINWEIS:
Für Kinder ohne kardiale Vorerkrankung verweisen wir auf unsere Sportärztliche Untersuchungsstelle
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
Sporttauglichkeitsuntersuchung
Zeiten
Donnerstag: 13.30--16.00 Uhr
Terminvergabe nur nach Absprache
Kinderkardiologische Ambulanz
Montag bis Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Telefon: 09131 85-33721
E-Mail: ke-ambulanzanmeldung(at)uk-erlangen.de
Mitzubringen
- Sportkleidung