Herz- und Gefäßmedizin auf höchstem Niveau
Die Medizinische Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie des Uniklinikums Erlangen nimmt in Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine international führende Rolle ein, dies insbesondere im Bereich der bildgebenden Diagnostik und interventionellen Kardiologie. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik versorgen ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kompetent, fürsorglich und persönlich auf hell und komfortabel eingerichteten Stationen, einer Intensivstation, einer Tagesambulanz für ambulante invasive Eingriffe sowie in der kardiologischen Hochschulambulanz.
Besondere Schwerpunkte sind:
- interventionelle Versorgung der Koronaren Herzerkrankung einschließlich chronischer Koronarverschlüsse
- interventionelle Herzklappentherapie (Aorten-, Mitral- und Trikuspidalklappe)
- Eingriffe bei strukturellen Herzerkrankungen
- Invasive Rhythmologie mit allen Formen der Ablationsbehandlung
- Implantation von Schrittmachern und Defibrillatoren
Direktor

Prof. Dr. med. Stephan Achenbach
Sprechstunden
Allgemeinsprechstunde
Allgemeine Sprechstunde
Anmeldung für Allgemeinpatienten: 09131 85-35355
Hinweis
Bitte melden Sie sich kurz vor dem vereinbarten Termin im Ambulanten Herzzentrum.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Überweisungsschein oder Konsilanforderung
Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter (EMAH)
Fachübergreifende Betreuung von Patientinnen und Patienten mit angeborenen Herzfehlern
Spezialsprechstunde
Zeiten
Telefonische Voranmeldung
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
Raum
Ambulantes Herzzentrum
Anmeldung für Allgemeinpatienten: 09131 85-35355
Hinweis
Bitte melden Sie sich kurz vor dem vereinbarten Termin im Ambulanten Herzzentrum.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- ggfs. Überweisungsschein oder Konsilanforderung
Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter (EMAH)
Fachübergreifende Betreuung von Patientinnen und Patienten mit angeborenen Herzfehlern
Privatsprechstunde
Zeiten
Telefonische Voranmeldung
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Ambulantes Herzzentrum
Terminvergabe nur nach Absprache
Anmeldung für Privatpatienten: 09131 85-35301
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
Angiologie
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der peripheren Arterien und Venen
Spezialsprechstunde
Zeiten
Termine nach Vereinbarung
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
Raum
Ambulantes Herzzentrum
Anmeldung für Allgemeinpatienten: 09131 85-35355
Anmeldung für Privatpatienten: 09131 85-35301
Hinweis
Bitte melden Sie sich kurz vor dem vereinbarten Termin im Ambulanten Herzzentrum.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- ggfs. Überweisungsschein oder Konsilanforderung
Herzinsuffizienz
Für Patientinnen und Patienten mit einer Herzschwäche, bei der das Herz nicht ausreichend Blut durch den Körper pumpen kann
Spezialsprechstunde
Zeiten
Termine nach Vereinbarung
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
Raum
Ambulantes Herzzentrum
Anmeldung für Allgemeinpatienten: 09131 85-35355
Anmeldung für Privatpatienten: 09131 85-35301
Hinweis
Bitte melden Sie sich kurz vor dem vereinbarten Termin im Ambulanten Herzzentrum.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- ggfs. Überweisungsschein oder Konsilanforderung
Herzrhythmusstörungen
Nicht-invasive Diagnostik und Planung der ggfs. nötigen invasiven Diagnostik
Spezialsprechstunde
Zeiten
Termine nach Vereinbarung
Internistisches Zentrum
Elektrophysiologie
Ulmenweg 18
Raum
Ambulantes Herzzentrum
Anmeldung für Allgemeinpatienten: 09131 85-35355
Anmeldung für Privatpatienten: 09131 85-35301
Hinweis
Bitte melden Sie sich kurz vor dem vereinbarten Termin im Ambulanten Herzzentrum.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- ggfs. Überweisungsschein oder Konsilanforderung
Herzschrittmacher und Defibrillatoren
Fachgerechte Kontrolle und Programmierung alle gängigen Herzschrittmacher und Defibrillatortypen einschließlich spezieller „Looperecorder“
Spezialsprechstunde
Zeiten
Termine nach Vereinbarung
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
Raum
Ambulantes Herzzentrum
Anmeldung für Allgemeinpatienten: 09131 85-35355
Anmeldung für Privatpatienten: 09131 85-35301
Hinweis
Bitte melden Sie sich kurz vor dem vereinbarten Termin im Ambulanten Herzzentrum.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- ggfs. Überweisungsschein oder Konsilanforderung
Kardiale Amyloidose und Hypertrophie
Für Patientinnen und Patienten mit speziellen Kardiomyopathien wie z.B. Speichererkrankung, AL-Amyloidose, wtAAR-Amyloidose, mATTR-Amyloidose.
Spezialsprechstunde
Anmeldung für Allgemeinpatienten: 09131 85-35355
Anmeldung für Privatpatienten: 09131 85-35301
Hinweis
Bitte melden Sie sich kurz vor dem vereinbarten Termin im Ambulanten Herzzentrum.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- ggfs. Überweisungsschein oder Konsilanforderung
Kardio-Onkologie
Für Patientinnen und Patienten mit onkologischen Grunderkrankungen aus verschiedenen Fachgebieten, die sich während der Therapie engmaschig bei uns vorstellen.
Spezialsprechstunde
Terminvergabe nur nach Absprache
Anmeldung für Allgemeinpatienten: 09131 85-35355
Anmeldung für Privatpatienten: 09131 85-35301
Hinweis
Bitte melden Sie sich kurz vor dem vereinbarten Termin im Ambulanten Herzzentrum.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- ggfs. Überweisungsschein oder Konsilanforderung
Privatsprechstunde
Privatsprechstunde
Zeiten
Telefonische Voranmeldung
Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18
Raum
Ambulantes Herzzentrum
Anmeldung für Privatpatienten: 09131 85-35301
Hinweis
Bitte melden Sie sich kurz vor dem vereinbarten Termin im Ambulanten Herzzentrum.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
Psycho-Kardiologie
Eine spezielle Liaison-Sprechstunde in unserer Ambulanz verbindet die Psychiatrie mit der Kardiologie.
Spezialsprechstunde
Terminvergabe nur nach Absprache
Anmeldung für Allgemeinpatienten: 09131 85-35355
Anmeldung für Privatpatienten: 09131 85-35301
Hinweis
Bitte melden Sie sich kurz vor dem vereinbarten Termin im Ambulanten Herzzentrum.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- ggfs. Überweisungsschein oder Konsilanforderung
Sporttauglichkeitsuntersuchungen
Sportärztliche Untersuchungsstelle, Leistungsdiagnostik, Trainingsplanerstellung, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
Spezialsprechstunde
Zeiten
Termine nach Vereinbarung
Medizinische Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Raum
Anmeldung Medizinische Klink 2 im Erdgeschoss
Terminvergabe nur nach Absprache
Anmeldung Medizinische Klink 2
Telefon: 09131 85-35355
E-Mail: m2-sportmedizin(at)uk-erlangen.de
Hinweis
"Bewegung ist Leben" - Ganz nach diesem Motto empfiehlt die American Heart Association regelmäßige körperliche Aktivität und sportliche Betätigung. Doch damit die Bewegung und der Sport nicht zum Risiko werden, ist es wichtig, sein persönliches Risiko vor Aufnahme sportlicher Aktivitäten zu kennen.
Ein regelmäßiger "Sport-Check" ermöglicht es auch, die Belastbarkeit des eigenen Herz-Kreislauf-Systems zu erfahren. So können wichtige Aussagen über die Sporttauglichkeit allgemein, die empfohlene Sportart oder aber auch zur Trainingsgestaltung durch individuell erstellte Trainingsempfehlungen getroffen werden.
Nicht nur für den Leistungs- und Breitensportler, sondern gerade auch für erkrankte Menschen ist die objektive Einschätzung der Leistungsfähigkeit
sinnvoll, damit es nicht zur körperlichen und sportlichen Fehleinschätzung und damit zu Risiken für die Gesundheit kommt.
Angebot:
- Sportärztliche Vorsorgeuntersuchung -BASIS (nach DGSP*)
- Sportärztliche Vorsorgeuntersuchung -ERWEITERT (nach DGSP*)
- Leistungsdiagnostik mit Spiroergometrie
- Laktatleistungsdiagnostik
Optional kann im Modul Leistungsdiagnostikzwischen einer Laufband- oder einer Fahrradergometrie gewählt werden.
- Herzultraschall mit sportkardiologischerBeurteilung
- Individuelle Trainingsplanerstellung
- Sporttauglichkeitsattest
- Tauchtauglichkeitsuntersuchungen (nachEmpfehlungen der GTÜM**)
* Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Deutscher Sportärztebund) e. V.
** Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e. V.
Für weitere Informationen zu den Modulen (genaue Beschreibung und Preise) kontaktieren Sie uns bitte.
Sie benötigen keine Überweisung, um eine sportärztliche Untersuchung bei uns durchzuführen. Immer mehr gesetzliche Krankenkassen bieten ihren Versicherten einen Zuschuss für eine solche Untersuchung. Ob Sie einen Zuschuss von Ihrer Krankenkasse erhalten, erfragen Sie bitte direkt bei Ihrer Versicherung.
Unsere Untersuchungsstelle ist offi ziell beim Bayerischen Sportärzteverband e. V. gemeldet und wird auf der Liste der empfohlenen Untersucher der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Deutscher Sportärztebund)
e. V. aufgeführt.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
Allgemeine Patientenveranstaltungen
Eier, Stress, Statine: Neues zum Cholesterin
Bürgervorlesung im Sommersemester 2025
18.15 - 19.15 Uhr | 28. April 2025