Zentrale Not-Aufnahme am Uniklinikum Erlangen
Am Uniklinikum Erlangen gibt es unterschiedliche Not-Aufnahmen.
Wir erklären Ihnen, bei welchem Problem Sie zu welcher Not-Aufnahme müssen.
Und wie Sie zur Not-Aufnahme kommen.
Sie wissen nicht genau, was los ist? Haben Sie starke Bauch-Schmerzen? Haben Sie starke Brust-Schmerzen? Haben Sie schwere Atem-Not? Dann kommen Sie in die Zentrale Not-Aufnahme! | Zentrale Not-Aufnahme (ZNA)im Internistischen Zentrum mit Chest Pain UnitWo? Telefon-Nummer: |
Haben Sie sich vielleicht einen Knochen gebrochen? Haben Sie eine Schnitt-Verletzung? Haben Sie eine Verletzung und bluten stark? Haben Sie sich verbrannt? Dann kommen Sie ins Chirurgische Zentrum! | Chirurgisches ZentrumWo? Telefon-Nummer: |
Haben Sie vielleicht einen Schlag-Anfall? Haben Sie sich am Kopf verletzt? Haben Sie plötzlich starke Kopf-Schmerzen? Denken Sie darüber nach, sich das Leben zu nehmen?
Dann kommen Sie in die Kopf-Kliniken! | Kopf-KlinikenWo? Telefon-Nummer: |
Ihr Kind ist unter 18 und hat sich verletzt? Oder es geht ihm schlecht? Dann kommen Sie in die Kinder- und Jugend-Klinik! | Kinder- und Jugend-KlinikWo? Telefon-Nummer: |
Sie sind schwanger? Und Ihr Baby kommt vielleicht? Oder Sie haben Schmerzen im Bauch? Dann kommen Sie in die Geburts-Hilfe! | Geburts-Hilfe/Kreiß-SaalWo? Telefon-Nummer: |
Dr. med. Thomas Förtsch
Leiter der Hochschulambulanz, Ärztliche Leitung Zentrale Notaufnahme Uniklinikum Erlangen
Telefon: 09 131 - 85-33 296 (Pforte)