Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Abschied vom Lehr-RTW – Ein Fahrzeug geht in den wohlverdienten Ruhestand

Abschied vom Lehr-RTW – Ein Fahrzeug geht in den wohlverdienten Ruhestand

Seit vielen Jahren durften wir für die studentische Notfall-Lehre auf einen ehemaligen Rettungswagen der Malteser -  Nürnberg zurückgreifen – ein außergewöhnliches Lernsetting, das vielen Studierenden, Ärztinnen und Ärzten wie auch Notärztinnen und Notärzten praxisnahe Einblicke in die präklinische Versorgung ermöglicht hat.

Für diese langjährige und großzügige Unterstützung bedanken wir uns herzlich!

Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Lehrkonzepts in der studentischen Lehre setzen wir nun verstärkt auf kliniknahe Szenarien. Die inhaltliche Ausrichtung des Notfalltrainings hat sich verändert, die Krankheitsbilder werden zunehmend im realistischen klinischen Umfeld vermittelt.

Nach vielen Jahren treuen Dienstes ist unser Lehr-RTW nicht mehr dem neusten Stand der Rettungsmittel. Wir uns entschieden, ihn in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden, bzw. das Malteser-Team hat die spannende Idee ihn als „First Aid Pop-up“ bei Events wie Rock im Park zum Einsatz kommen zu lassen. Im Retro-Look, mit frischer Energie und viel Verbandsmaterial – vielleicht wird er zum Festival-SanTrainMobil – ein Ort, an dem Erste Hilfe und Ausbildung auf kreative Weise aufeinandertreffen. 

Künftig besteht – bei konkretem Bedarf – die Möglichkeit, aktuelle Einsatzfahrzeuge über unsere Partnerorganisationen auszuleihen, um punktuell weiterhin realitätsnahe (Intensivtransportkurs, Erlanger Notfalltage, Notarztausbildung) Ausbildungsformate zu ermöglichen.

Wir danken den Maltesern Nürnberg für ihre langjährige Partnerschaft und freuen uns auf den weiteren Austausch – mit neuen Ideen und Konzepten - und danke an alle, die diesen RTW zu einem echten Lernort gemacht haben.