Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

30-jähriges Jubiläum der neonatologischen Intensivstation in Erlangen

Es war ein bedeutender Meilenstein für die Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen: Aus einer allgemeinen ...

Zelluläre Immuntherapie gegen Systemische Sklerose verabreicht

Stefan K. ist der 100. Patient, der jetzt in der Medizinischen Klinik 5 – Hämatologie und Internistische Onkologie (Direktor: Prof. Dr. Andreas Mackensen) des ...

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen am 23. September 2023

Welche Faktoren sind an der Entstehung einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) beteiligt? Welche neuen medikamentösen Therapien und laufenden Studien ...

Anmeldung für das Benefizevent noch bis 1. Oktober 2023 möglich

Wenn am Samstag, 7. Oktober 2023, ab 12.00 Uhr wieder Hunderte Läuferinnen und Läufer im Erlanger Schlossgarten zugunsten von Krebspatientinnen und -patienten ...

Prof. Dr. Carola Berking unterstützte als Hautkrebsexpertin die ZDF-Sendung „Der Quiz-Champion“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Konsequenter Sonnenschutz und aufmerksames Beobachten der eigenen Haut sind wirksame Präventionsmaßnahmen gegen Hautkrebs: „Die UV-Strahlung der Sonne fördert ...

Vorträge im Rahmen der Kampagne „Make Sense“ in der Erlanger HNO-Klinik am 20.09.2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr

Sich über die ersten Anzeichen einer Krebserkrankung informieren, erfahrene Expertinnen und Experten in seiner Nähe kennen und bei Auffälligkeiten rechtzeitig ...

Aktuelle Studie des Erlanger Post-COVID-Zentrums belegt Beeinträchtigungen

Bei rund 90 Prozent der Menschen, die eine COVID-19-Erkrankung durchgemacht haben und auch im Nachhinein noch über Beschwerden klagen, sind tatsächlich ...

54.000-Euro-Spende für das Tissue Engineering

Seit Jahrzehnten fördern Dr. Günther Zembsch und Renate Zembsch gemeinnützige Projekte. Jetzt spendete das Ehepaar 40.000 Euro an die Forschungsstiftung Medizin ...

Team aus drei Erlanger Experten entwickelte neuartige Niedrigfeld-MRT-Plattform

Große Ehre für Prof. Dr. Michael Uder: Der Direktor des Radiologischen Instituts des Uniklinikums Erlangen wurde heute mit seinen zwei Teamkollegen von Siemens ...

Neue Studie für Wartelistenpatientinnen und -patienten

In der Medizinischen Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie (Direktor: Prof. Dr. Mario Schiffer) des Uniklinikums Erlangen ist das neue Projekt „Smart & ...

Einladung zur Patientenveranstaltung am 19.09.2023 über Behandlungs-möglichkeiten bei Arthrose – Live-Demonstration des neuen OP-Roboters

Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen weltweit. Bis heute ist der Gelenkverschleiß nicht heilbar, lediglich die Symptome und die mit ihnen verbundenen ...

Dienstag, 19. September, 17.30–18.30 Uhr, Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus gGmbH, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

Schon heute beeinflusst der Klimawandel die Gesundheit der Menschen in Deutschland, zum Beispiel durch Hitzewellen oder Hochwasserereignisse. Haus- und ...

Als ehemalige Leukämiepatientin steht eine Erlanger Ärztin krebskranken Kindern und ihren Familien zur Seite

Basteln, spielen und vor allem Mut machen – einmal im Monat besuchen ehemalige Patientinnen und Patienten des Kinderonkologischen Zentrums (Sprecher: Prof. Dr. ...

Neue Hybrid-Vorlesungsreihe ab 13. September 2023: Hector-Center widmet sich Themen rund um Ernährungstrends, Bewegung und mehr

Ist Zucker immer ungesund? Wie lässt sich die Darmflora günstig beeinflussen? Welchen Einfluss hat die Muskelmasse auf die Gesundheit? Und wie lässt sich die ...

Nachwuchsforscherinnen und -forscher mit EU-Förderung in Millionenhöhe ausgezeichnet

Förderungen des European Research Council (ERC; Europäischer Forschungsrat) sind hart umkämpft. Sie zu erhalten, gibt der Forschung der ausgezeichneten ...

Herbstausgabe von „Gesundheit erlangen“ über Erkrankungen und Verletzungen der Hände

Erst wenn sie wehtun oder steif sind, merken wir, was wir an ihnen haben: Unsere Hände sind ein Meisterwerk der Natur, mit dem wir einerseits kraftvoll ...

Autorin Josephine Mark präsentiert „Trip mit Tropf“ in der Erlanger Kinderklinik

Haben Sie schon einmal vom „Wolfskodex“ gehört? Er besagt, dass der Wolf für das Wohlergehen des kleinen Kaninchens sorgen muss, das ihm versehentlich das Leben ...

Team des Uniklinikums Erlangen und der FAU identifiziert Differenzierungsschritt, der für antivirale Immunantworten essenziell ist

Dendritische Zellen sind wichtige Zellen zur Steuerung von Immunantworten: Sie patrouillieren in allen Geweben des Körpers und nehmen dort Eindringlinge, wie ...

Ehrenamtliche übergaben mehr als 400 Kissen für Brustkrebspatientinnen an Erlanger Frauenklinik

Brustkrebspatientinnen leiden oft noch lange nach einer Operation unter anhaltenden Wundschmerzen, die vor allem im Liegen belasten. In dieser Situation hat ...

Forschungsteam ebnet den Weg zur effizienteren KI

Künstliche Intelligenz (KI), speziell das Training von KI-Systemen wie ChatGPT, verbraucht gewaltige Mengen an Energie. Könnte KI mehr wie menschliche Gehirne ...

Elterninitiative für betroffene Kinder führt zu neuem EU-Forschungsprojekt

Im Kampf für ihre an RASopathien erkrankten Kinder initiierten die Eltern des Vereins Syngap Elternhilfe ein Netzwerk, das heute europaweit im Einsatz ist und ...

Robotersystem Mako SmartRobotics™ revolutioniert Knie-Endoprothetik

Die Zukunft heißt „Mako“ und ist in diesen Tagen am Uniklinikum Erlangen angekommen, genauer: in der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Klinik (Direktor: ...

Erfolgreiche Aktion zugunsten des Kinderherzzentrums des Uniklinikums Erlangen

Die erste PSD HerzFahrt der PSD Bank Nürnberg ist am Sonntag, den 30. Juli, erfolgreich zu Ende gegangen. Zuvor hatten alle Interessierten eine Woche lang ...

Sportverband Erlangen e. V. spendet 1.200 Euro für kranke Kinder und Jugendliche

Im Rahmen seines großen Sommerfests „Summer Vibes“ im Erlanger Freibad West zeichnete der Sportverband Erlangen e. V. jetzt die besten Athletinnen und Athleten ...

Bezirkskliniken Mittelfranken und Uniklinikum Erlangen schließen Kooperationsvertrag zur strategischen Zusammenarbeit

Erlangen, 01.08.2023: Die Bezirkskliniken Mittelfranken und das Uniklinikum Erlangen arbeiten zukünftig noch enger zusammen. Die Basis hierfür legt ein ...

Spende ermöglicht Gruppenkonzept als Hilfe für belastete Eltern und ihre Kleinkinder

Das Aufbauen von Beziehungen, die Regulation von Gefühlen, die Erweiterung des eigenen Radius und das Achten von Grenzen – die Entwicklungsaufgaben im ...

Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“

Auf eine Krebsdiagnose folgt meist ein straffer Zeitplan. Während die betroffene Person den Schock noch verarbeiten muss, erstellen die Ärztinnen und Ärzte ...

DIERS International GmbH stellt Uniklinikum Erlangen hochmodernes Ganglabor für Therapiekontrollen und Forschungszwecke zur Verfügung

Die Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik (Direktor: Prof. Dr. Mario Perl) des Uniklinikums Erlangen verfügt seit Kurzem über ein eigenständiges ...

Neues Kinderbuch zum Krankheitsbild FPIES vorgestellt

Die Symptome können Eltern Angst machen: Ihr Kind erbricht sich sehr heftig und nahezu unaufhörlich. Dabei wirkt es extrem krank und kraftlos. Später kommt ...

Nürnberger Bank und Kinderherzen e. V. unterstützen herzkranke Kinder

Die PSD Bank Nürnberg und der Verein Kinderherzen e. V. setzen sich gemeinsam für herzkranke Kinder in Franken ein. Vom 23. bis zum 30.07.2023 veranstaltet die ...