Zum Hauptinhalt springen

Forschungsnachrichten

Nachwuchsforscherinnen und -forscher mit EU-Förderung in Millionenhöhe ausgezeichnet

Förderungen des European Research Council (ERC; Europäischer Forschungsrat) sind hart umkämpft. Sie zu erhalten, gibt der Forschung der ausgezeichneten ...

Team des Uniklinikums Erlangen und der FAU identifiziert Differenzierungsschritt, der für antivirale Immunantworten essenziell ist

Dendritische Zellen sind wichtige Zellen zur Steuerung von Immunantworten: Sie patrouillieren in allen Geweben des Körpers und nehmen dort Eindringlinge, wie ...

Forschungsteam ebnet den Weg zur effizienteren KI

Künstliche Intelligenz (KI), speziell das Training von KI-Systemen wie ChatGPT, verbraucht gewaltige Mengen an Energie. Könnte KI mehr wie menschliche Gehirne ...

Dr. Achim Schilling, Dr. Patrick Krauss und Forschungskollegen mit „Best Paper Award“ der International Joint Conference on Neural Networks geehrt

Die beiden Forscher Dr. Achim Schilling und Dr. Patrick Krauss aus dem Neurowissenschaftlichen Labor der Hals-Nasen-Ohren-Klinik ‒ Kopf- und Halschirurgie ...

Spatenstich für 63-Millionen-Forschungsneubau CITABLE

Wie ein Puzzleteil fügt es sich ein zwischen das Translational Research Center (TRC I) an der Schwabach und das Internistische Zentrum des Uniklinikums Erlangen ...

Nikola Kölbl mit dem Best Student Paper Award der BioSMART-Konferenz geehrt

Nikola Kölbl, Doktorandin im Neurowissenschaftlichen Labor der Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro) ...

Neues Skills Lab für angehende Hebammen am Uniklinikum Erlangen eröffnet

Eine gut ausgebildete Hebamme an der Seite zu haben, die in jeder Situation kompetent unterstützt, ist für werdende Mütter sehr wichtig. Damit angehende ...

Neue DFG-Forschungsgruppe in Erlangen bewilligt

Am Uniklinikum Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird eine neue DFG-Forschungsgruppe eingerichtet: FOR 5534 „Fast mapping ...

Auszeichnung für Lippenspaltplastikmodelle und Unterkieferrekonstruktion

Gleich zwei Mitarbeitende der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Klinik des Uniklinikums Erlangen wurden jetzt für ihre herausragenden wissenschaftlichen ...

Einladung ins Teddybärkrankenhaus vom 22. Mai bis 24. Mai 2023 im Schlossgarten

Angst vor dem Krankenhaus? Dagegen kann der Teddy helfen. Im Schlossgarten Erlangen öffnet das Teddybärkrankenhaus vom 22. bis 24. Mai 2023 seine Türen, um ...