Colitis ulcerosa und Autoimmunität? Fortschritte im Krankheitsverständnis und in der Diagnostik
DZI-Online-Fragestunde für Patientinnen und Patienten, Anghörige und Interessierte am 31. Januar 2024, 17.00 - 18.00 Uhr
Colitis ulcerosa (CU) zählt zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Diese Krankheiten betreffen etwa 1 von 500 Menschen, vor allem in den westlichen Ländern. Ein kürzlich beschriebenes Autoantigen bei CU gibt nun neuartige Einblicke in das Krankheitsgeschehen, erweitert das bisherige Krankheitsverständnis und eröffnet möglicherweise neue Konzepte einer zielgerichteten Immuntherapie.
Das Deutsche Zentrum Immuntherapie des Uniklinikums Erlangen lädt am Mittwoch, den 31. Januar 2024 um 17.00 Uhr zu einer Online-Fragestunde ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Vortrag von PD Dr. Moritz Leppkes (Oberarzt der Medizinischen Klinik 1 - Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie des Uniklinikums Erlangen) gibt detaillierte Einblicke in das Krankheitsgeschehen und zeigt aktuelle diagnostische Möglichkeiten auf zum differenzierten Nachweis einer Colitis ulcerosa.
Nach dem Vortrag wird PD Dr. Leppkes Ihre Fragen über die Chatfunktion beantworten.
Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich!
Beginn: 17.00 Uhr
Ihren direkten Zugang erhalten Sie unter:
Meeting-ID: 624 8516 6890
Kenncode: 380081