Heimspiel in der Kinderzahnmedizin – DGKiZ Jahrestagung in Erlangen
Unter den Mottos „Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit“ und „Nachhaltigkeit in der Kinderzahnmedizin“ fand vom 26.-28.09.2024 die 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) in Erlangen statt.
Neben der Tagungspräsidentin Frau PD Dr. Nelly Schulz-Weidner (Gießen) leitete der Tagungspräsident Prof. Dr. Norbert Krämer (Gießen), der selbst lange Jahre an der Zahnklinik 1 in Erlangen gewirkt und gelehrt hat, durch ein vielfältiges Tagungsprogramm nationaler und internationaler Referenten. Frau Prof. Dr. Kerstin Galler beleuchtete in einem Hauptvortrag zum Thema „Nachhaltigkeit durch Regeneration“ innovative Ansätze zur Vitalerhaltung der Pulpa und vielversprechende Optionen für Zähne mit nicht-abgeschlossenem Wurzelwachstum in der kindlichen Wechselgebissphase. Frau Dr. Eva Maier konnte mit der Vorstellung eines Fallberichts über eine interdisziplinäre Lösung nach dentalem Trauma mit Avulsion und Wurzelresorption den Preis für den besten präsentierten Praktiker-Vortrag 2024 gewinnen. Herr PD Dr. Michael Taschner sowie weitere Kolleginnen, Kollegen und engagierte Studierende der Zahnmedizin aus Erlangen unterstützten bei der Kongressorganisation, sowie bei den Workshops zur Anwendung von Lachgas in der Kinderzahnmedizin und einem Update zur Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation. Achim Greß begleitete die Veranstaltung in der Erlanger Heinrich-Lades Halle und an der ZMK-Klinik als Fotograf.