DGZ JuniorSpezialisierung
Dreiundzwanzig junge, akademisch und wissenschaftlich engagierte Zahnärztinnen und Zahnärzte aus den Universitäten des gesamten Bundesgebietes kamen nach Erlangen, um an der Fortbildung zum Thema „Materialien für die indirekte Versorgung – Wie kann man Erfolg planen?“ teilzunehmen.
Am Wochenende 21. und 22. Februar 2025 konnte sich die Zahnklinik 1 im Rahmen einer Fortbildungsinitiative der DGZ (deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung) einbringen.
Die Referenten der Zahnklinik 1 waren PD Dr. Renan Belli (Zirkonoxid als Restaurationsmaterial und klinischer Erfolg), PD Dr. Julia Lubauer (Glaskeramische Restaurationsmaterialien), Prof. Dr. Ulrich Lohbauer (indirekte Kompositmaterialien und Fraktografie) sowie PD Dr. Jose Zorzin (Befestigungsstrategien für indirekte Materialien). Unter tatkräftiger Mithilfe von Frau Dr. Ella Ohlsson wurde ein gesunder Mix aus Vorträgen, Diskussionen und einem Hands-on an Stereomikroskopen zum Thema „klinische Fraktografie“ (www.fractography.org) präsentiert. Die klinischen Behandlungsräume, sowie der neu gestaltete Phantomkurs und der ebenso neu renovierte Laborbereich der Zahnklinik 1 wurden selbstverständlich vorgestellt.