Ein Zeichen der Nähe
Bürgerstiftung Erlangen spendet 6.000 Euro an Kinderpalliativzentrum
Krankenkassen übernehmen Behandlungskosten – Musik- oder Kunsttherapie zählen allerdings nicht dazu. „Wie wichtig diese Angebote für unsere schwer kranken Patientinnen und Patienten sowie ihre Familien sind, erleben wir Tag für Tag“, sagt Dr. Chara Gravou-Apostolatou. Deshalb freute sich die Sprecherin des Kinderpalliativzentrums des Uniklinikums Erlangen ganz besonders über die finanzielle Zusage der Bürgerstiftung Erlangen. Diese spendete nun je 3.000 Euro für die Kunst- und die Musiktherapie und unterstützt damit die Behandlung von lebensbedrohlich erkrankten Kindern und Jugendlichen. „Uns ist wichtig, dass das Geld vor Ort ankommt“, betonte Klaus Fella, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Erlangen, bei seinem Besuch am Uniklinikum. „Wir sind froh, einen Teil dazu beitragen zu können, dass die Musik- und die Kunsttherapeutinnen weiterhin zu den jungen Patientinnen und Patienten kommen können.“
Die Bürgerstiftung Erlangen folgt dem Leitbild „Bürger für Bürger“ und setzt sich für die nachhaltige Förderung und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Bereichen wie Bildung und Erziehung, Umwelt und Naturschutz sowie öffentliches Gesundheitswesen zum Gemeinwohl der in Erlangen lebenden Menschen ein. Aktuell gibt es rund 300 aktive Stifterinnen und Stifter in der Stadt Erlangen und ihren acht Nachbargemeinden.
Weitere Informationen:
Dr. Chara Gravou-Apostolatou
09131 85-33118
chara.gravou-apostolatou(at)uk-erlangen.de







