Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Entgiftung im Doppelpack

Entgiftung im Doppelpack

Bürgervorlesung am 7. Juli 2025 zeigt, was die Nieren gesund hält

Sie sind ein leistungsstarkes Duo im Dauereinsatz: unsere Nieren. Nimmt ihre Funktion ab, spüren das Betroffene oft erst spät – mit schwerwiegenden gesundheitlichen Konsequenzen. In seiner Bürgervorlesung „Geben Sie acht auf Ihre Nieren! Warum und vor allem wie?“ am Montag, 7. Juli 2025, erläutert Prof. Dr. Mario Schiffer, Direktor der Medizinischen Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Uniklinikums Erlangen, warum gesunde Nieren zentral für den gesamten Organismus sind und wie sie geschont und geschützt werden können.

Das Doppelorgan reguliert den Wasser- und den Salzhaushalt sowie den Blutdruck und entfernt Giftstoffe aus dem Körper. Wird die Nierenfunktion stark beeinträchtigt, sind Patientinnen und Patienten auf eine zeitintensive Dialyse oder gar eine Organtransplantation angewiesen. Prof. Schiffer erklärt u. a., welche Rolle Ernährung, Medikamente, Blutdruck und Blutzucker für die Nierengesundheit spielen, wie nephrologische Erkrankungen verhindert bzw. frühzeitig erkannt werden können und welche Therapien am Uniklinikum Erlangen zur Verfügung stehen.

Die Bürgervorlesung findet in den Hörsälen Medizin im Ulmenweg 18 in Erlangen statt. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Aufzeichnung des Vortrags steht allen Interessierten ca. eine Woche nach der Veranstaltung kostenlos zum Abruf und zum Download in der Mediathek unter www.forschungsstiftung.uk-erlangen.de  zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Prof. Dr. Mario Schiffer
09131 85-39002
mario.schiffer(at)uk-erlangen.de