Erstes ZMK-Wissenschaftssymposium 2025
Am 07. Februar 2025 fand die erste Auflage eines gemeinsamen wissenschaftlichen Symposiums der Zahn-, Mund- und Kieferklinik am Uniklinikum Erlangen statt.
Im vollbesetzten Hörsaal trafen sich Studierende, klinisches und wissenschaftliches Personal um gemeinsam spannende Einblicke in die aktuellen Forschungsprojekte der Zahnkliniken zu erhalten. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Klinikdirektorin und Departmentsprecherin der ZMK Prof. Dr. Lina Gölz und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Lohbauer, der als Moderator durch den Vormittag führte.
Den Anfang machte unser Laborleiter Dr. Matthias Weider, der dem Publikum die neusten Erkenntnisse aus der molekularen Grundlagenforschung im Bereich der Kieferorthopädie näherbrachte. Im weiteren Verlauf präsentierten Prof. Dr. Lina Gölz stellvertretend für ihre Oberärztin Dr. Dr. Ines Willershausen Forschungsergebnisse zu neuen Möglichkeiten der kieferorthopädischen Bildgebung. Eindrücklich konnte sie zeigen, dass innovative 3D-Bildgebungsverfahren zukünftig dazu beitragen werden die Strahlenbelastung für das häufig noch junge Patientenkollektiv zu senken.
In der anschließenden Kaffeepause konnte das Auditorium im Rahmen einer Posterausstellung weitere Forschungsprojekte der Zahnkliniken kennenlernen und diskutieren. Für die Zahnklinik 3 - Kieferorthopädie präsentierten hier Dr. Franziska Baur, Theresa Schmid und Marco Tschaftari ihre Arbeiten zu den verschiedenen Aspekten der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten.