Fortbildungsprogramm der Neurologischen Klinik
Wintersemester 2018/2019
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
im Wintersemester 2018/2019 laden wir Sie
herzlich zu sechs Fortbildungsveranstaltungen
ein. Wir hoffen, auch dieses Mal wieder ein
klinisch und wissenschaftlich interessantes Programm
zusammengestellt zu haben, welches
auch Ihr Interesse weckt.
Die Themen in diesem Semester sind neben Multipler Sklerose und Epilepsie auch ein Update zu Kopfschmerz, Ataxien, Morbus Parkinson und neuen Aspekten in der Schlaganfallprävention. Wie immer beginnen unsere „Minisymposien“ um 17.15 Uhr und klingen mit einem gemeinsamen Imbiss aus, wobei die Möglichkeit zu ausführlichen Diskussionen mit den Referenten besteht.
Für unser Wintersemester können wir erneut auf die Unterstützung von Firmen setzen. Wir danken
diesen Unternehmen für ihre großzügige Hilfe. Für unsere Veranstaltungen wurden bei der Bayerischen
Landesärztekammer CME-Punkte beantragt.
Wir hoffen, Sie möglichst zahlreich zu unseren
Fortbildungen in den Kopfkliniken des Universitätsklinikums Erlangen begrüßen zu können und freuen uns auf einen regen Erfahrungsaustausch.
Prof. Dr. Dr. h. c. Stefan Schwab
Direktor der Neurologischen Klinik
Prof. Dr. Hagen B. Huttner
Stellv. Direktor der Neurologischen Klinik