Goldenes Label für das Uniklinikum
Als Bewegtes Unternehmen für Betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet
Nach vierjähriger pandemiebedingter Pause luden die Bewegten Unternehmen Erlangen und der Verein Gesundheit und Medizin in Erlangen am 2. Dezember 2024 erstmals wieder zu einer feierlichen Labelvergabe ein. Die Vertreterinnen und Vertreter des Uniklinikums Erlangen freuten sich ganz besonders über dieses Event, denn sie waren nicht nur die Gastgeberinnen und Gastgeber, sondern wurden außerdem für ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit dem goldenen Label ausgezeichnet. „Die aktive Beteiligung am Netzwerk der Bewegten Unternehmen Erlangen ist uns sehr wichtig, wie beispielsweise die traditionell rege Beteiligung am Firmathlon belegt“, sagte Elke Schmidt, Leiterin der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe des Uniklinikums Erlangen. „Darüber hinaus engagieren wir uns mit Herzblut für unser Betriebliches Gesundheitsmanagement, das dem Klinikumsvorstand ein großes Anliegen ist. Wir sind stolz, unseren Mitarbeitenden ein vielfältiges Angebot an Gesundheitsförderungsmaßnahmen anbieten zu können.“ Mit dem goldenen Label werden diese umfangreichen Aktivitäten des BGM-Steuerungskreises gewürdigt sowie der Stellenwert, den das Uniklinikum Erlangen der Gesundheit seiner Beschäftigten einräumt.
Die Labels in Bronze, Silber und Gold wurden dieses Jahr erstmals nach einem klaren Punktesystem vergeben, das Kriterien wie BGM-Aktivitäten, die Teilnahme an Netzwerktreffen sowie besondere Beiträge zum Netzwerk bewertet. Dr. Elisabeth Preuß, zweite Vorsitzende des Vereins Gesundheit und Medizin in Erlangen, überreichte in diesem Jahr die Labels an die Vertreterinnen und Vertreter der ausgezeichneten Unternehmen.
Festvortrag über Wege zur Stärkung der mentalen Gesundheit
In seiner Begrüßung hob Reiner Schrüfer, Pflegedirektor des Uniklinikums Erlangen, die Nachhaltigkeit des Netzwerks hervor, das einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung für die Mitarbeitenden der beteiligten Unternehmen leiste. Das anschließende Programm moderierte Ulrich Klement, Leiter des Amts für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Erlangen. Den Festvortrag „Gib mal acht! Mit Achtsamkeit das eigene Wohlbefinden steigern“ hielt Gökşen Meine vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH. Beim abschließenden Get-together bot sich die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung, um gemeinsam Ideen und Aktivitäten für die Zukunft zu entwickeln.
Weitere Informationen:
Bianca Adler
09131 85-46985
bianca.adler(at)uk-erlangen.de