Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Jungen nähen Herzkissen für krebskranke Frauen

Jungen nähen Herzkissen für krebskranke Frauen

Nürnberger Mittelschule spendet 90 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen der Frauenklinik

Das „Herzkissen-Projekt“ ist an der Georg-Holzbauer-Mittelschule in Nürnberg seit vielen Jahren fester Unterrichtsbestandteil des Fachs Werken und Gestalten. Fachoberlehrerin Anja Farnlucher setzt das Projekt mit ihren sechsten Klassen um, wenn es um das Arbeiten an der Nähmaschine geht. „Die Idee dahinter ist, die Jugendlichen etwas kreieren zu lassen, das anderen hilft“, sagte die Kursleiterin. Heuer war es erstmals eine reine Jungenklasse, die die insgesamt 90 bunt gemusterten Herzkissen nähte und diese an Fachärztin Dr. Katharina Seitz und Physiotherapeut Mario Witter von der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen übergab. „Alle Jungs waren mit Feuereifer dabei, nachdem sie gehört hatten, warum diese Herzkissen für Frauen nach einer Brustkrebsoperation so hilfreich sind“, so Anja Farnlucher. Als Dankeschön bekam die Klasse von Dr. Seitz eine Einladung ins nahegelegene Eiscafé überreicht.

Bei der Übergabe der Herzkissen wurden die Jungen von einigen Schülerinnen der Klasse 9b begleitet: „Sie haben bei der Fertigstellung der Kissen geholfen, bei den Arbeitsschritten, die von Hand vorgenommen werden mussten“, erklärte Anja Farnlucher. Die weich gefüllten Herzkissen verringern den Druck auf die operierte Brust, wenn sie mit ihrer spezifischen Form den Bereich zwischen Brust und Achselhöhle auspolstern. „Unsere Patientinnen profitieren enorm von den schönen Herzkissen – sowohl körperlich als auch seelisch“, bedankte sich Dr. Seitz für die engagierte Spende der Georg-Holzbauer-Mittelschule. 

Weitere Informationen:

Dr. Katharina Seitz
09131 85-33553
katharina.seitz(at)uk-erlangen.de