Kostenlose Bouldertherapie für Jugendliche – Online-Infoabend
Online-Informationsveranstaltungen zum neuen Jugendprojekt „Boulder dich stark“ am 17.11. und 2.12.2025
Bouldern macht stärker – und fördert die psychische Gesundheit! Das konnte in zahlreichen Studien der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Johannes Kornhuber) des Uniklinikums Erlangen gezeigt werden. Nun gibt es die Boulderpsychotherapie auch für die Altersgruppe der 13- bis 18-Jährigen. Jugendliche, Eltern und Interessierte können sich am Montag, 17. November 2025, und am Dienstag, 2. Dezember 2025, jeweils um 18.00 Uhr in einer Online-Veranstaltung anonym und unverbindlich über die Studienteilnahme informieren.
Das Projekt „BooSt – Boulder dich stark: Boulderpsychotherapie gegen Depression und Stress“ will Jugendlichen helfen, mit Stress und psychischer Belastung besser umzugehen. In therapeutisch begleiteten Boulder-Gruppen erlernen sie in zehn Einheiten Strategien für mehr Selbstbewusstsein, Achtsamkeit und Resilienz. Im Januar 2026 und im Mai 2026 starten neue Gruppen in Erlangen, Nürnberg, Bamberg und Regensburg. Eine Teilnahme ist kostenlos möglich, die Anmeldung läuft bereits.
Informationen für Interessierte und Zoom-Link zu den Online-Infosessions:
http://www.boulderdichstark.de
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Carolin Donath
09131 85-34526
boulderdichstark.ps(at)uk-erlangen.de







