Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

März ist Darmkrebsmonat – Wissen rettet Leben

März ist Darmkrebsmonat – Wissen rettet Leben

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen, doch frühzeitig erkannt, ist er in vielen Fällen heilbar. Der März steht weltweit im Zeichen der Darmkrebs-Aufklärung – ein Anlass, um auf die Bedeutung von Vorsorge, Früherkennung und moderne Behandlungsmöglichkeiten hinzuweisen.

Darmkrebs – Was Sie wissen sollten

Darmkrebs entsteht meist schleichend und verursacht in frühen Stadien kaum Beschwerden. Erste Warnzeichen können anhaltende Verdauungsprobleme, unklare Bauchschmerzen, Gewichtsverlust oder Blut im Stuhl sein. Besonders Menschen ab 50 Jahren oder mit familiärer Vorbelastung sollten regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen.

Vorsorge rettet Leben

Die beste Waffe gegen Darmkrebs ist die rechtzeitige Vorsorge. Eine Darmspiegelung (Koloskopie) kann bereits Vorstufen von Krebs – sogenannte Polypen – erkennen und entfernen, bevor sie gefährlich werden. Diese Untersuchung wird für alle Menschen ab 50 Jahren empfohlen und von den Krankenkassen übernommen.

Moderne Therapien für beste Heilungschancen

Sollte eine Behandlung notwendig sein, stehen heute schonende, minimalinvasive Operationsverfahren zur Verfügung. In der Viszeral- und Allgemeinchirurgie der Uniklinik Erlangen bieten wir innovative und individuell abgestimmte Therapien, um Patienten die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen.

Gemeinsam gegen Darmkrebs

Ob Patient, Angehöriger oder Interessierter – informieren Sie sich und nutzen Sie die Angebote zur Früherkennung. Denn: Jede Vorsorgeuntersuchung kann Leben retten!

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung steht Ihnen das Team der Viszeral- und Allgemeinchirurgie der Uniklinik Erlangen gerne zur Verfügung.

Hier gelangen Sie zu unseren Sprechstunden