Mehr sehen – genauer operieren
Bürgervortrag am 9. Dezember 2024 über Hightech in Bildgebung und Navigation im OP
In der modernen Chirurgie spielen innovative Bildgebungsverfahren und Navigationssysteme eine entscheidende Rolle, um Operationen präziser und sicherer zu machen. Im Rahmen seiner Bürgervorlesung am Montag, 9. Dezember 2024, gewähren Prof. Dr. Mario Perl und Prof. Dr. Marcel Betsch, Direktor bzw. Leiter der Orthopädie der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Klinik des Uniklinikums Erlangen, Einblicke in die neuesten Technologien, die im OP zum Einsatz kommen. Inwiefern sind moderne 3D-bildgebende Verfahren und Navigationstechniken hilfreich für die Chirurginnen und Chirurgen? Welche Innovationen kommen in Erlangen zum Einsatz bzw. wurden hier entwickelt? Was leisten Roboterassistenzsysteme bei orthopädischen Eingriffen? Das Publikum erfährt, wie diese Innovationen den Ablauf im Operationssaal revolutionieren und warum sie zur schnelleren Genesung der Patientinnen und Patienten beitragen können.
Die Bürgervorlesung mit dem Titel „Mehr sehen – genauer operieren: Hightech in Bildgebung und Navigation im OP“ findet in den Hörsälen Medizin im Ulmenweg 18 in Erlangen statt. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag wird aufgezeichnet und steht allen Interessierten ca. eine Woche nach der Veranstaltung kostenlos zum Abruf und zum Download in der Mediathek unter www.forschungsstiftung.uk-erlangen.de zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Mario Perl
09131 85-33272
mario.perl(at)uk-erlangen.de