Prof. Dr. Markus Metzler, Leiter der Kinderonkologie des Uni-Klinikums Erlangen, nahm die Osterspende entgegen und bedankte ich im Namen seiner jungen stationären Patienten: „Unsere kinderonkologische Station wird über die Feiertage normal belegt sein. Umso schöner ist es, dass der Osterhase an sie denkt und ihnen eine Kleinigkeit vorbeibringt. Die Spenden von Sixt sind mittlerweile schon eine richtige Tradition für uns geworden und wir freuen uns jedes Jahr wieder sehr darüber.“
Die Osterüberraschung des Autovermieters überbrachten René Ott und Timo Gutsche, Sixt-Filialleiter in Erlangen, im Auftrag der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“. Sie setzt sich deutschland- und auch weltweit in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Fürsorge und Nothilfe dafür ein, die Lebensumstände von Kindern zu verbessern.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Markus Metzler
Telefon: 09131 85-33731
E-Mail: markus.metzleruk-erlangen.de