Regenbögen für den guten Zweck
Rotaract Club Erlangen spendet knapp 2.000 Euro an die Erlanger Palliativmedizin
Perle um Perle, Farbe für Farbe: In liebevoller Handarbeit hatten die Mitglieder des Rotaract Clubs Erlangen Regenbogenarmbänder aus Edelsteinen und Lavasteinperlen geknüpft und an Freundinnen und Freunde, Familie, Erlangerinnen und Erlanger verkauft – etwa beim Drachenbootrennen und in Erlanger Geschäften. Insgesamt erwirtschafteten die engagierten Mitglieder so 1.957,49 Euro für den guten Zweck. Den symbolischen Spendenscheck übergaben nun die Clubpräsidentin Alessa Sailer und die Beauftragte für Soziales Juliana Jesse an Prof. Dr. Christoph Ostgathe, Leiter der Palliativmedizinischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen.
„Unsere Aktion soll die bedeutende Arbeit in der Palliativ- und Hospizversorgung sichtbarer machen“, betonte Alessa Sailer. „Gleichzeitig sollen die Armbänder den Trägerinnen und Trägern Hoffnung, Zuversicht und Stärke vermitteln.“ Jeder der sieben verwendeten Edelsteine symbolisiert einen besonderen Wunsch für die Käuferinnen und Käufer – so steht der Amethyst beispielsweise für „die Zuversicht, die dich niemals aufgeben lässt“. Von jedem verkauften Schmuckstück gingen mindestens zehn Euro an den guten Zweck. „Manche bezahlten auch freiwillig mehr, um die Spende zu erhöhen“, sagte Juliana Jesse.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass auch junge Menschen an diejenigen denken, die unheilbar krank sind“, sagte Prof. Ostgathe bei der Übergabe. „Der Spendenbetrag ermöglicht unter anderem unser musiktherapeutisches Angebot, mit dem wir unsere Patientinnen und Patienten auf ihrem letzten Weg begleiten. So unterstützen wir die Erkrankten auf sozialer und spiritueller Ebene.“
Es ist bereits der zweite Scheck des Rotaract Clubs Erlangen im Rahmen seiner Armbandaktion. Zuletzt hatten die Mitglieder Ende 2021 eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Erlanger Palliativmedizin übergeben. Interessierte können weiterhin Regenbogenarmbänder kaufen und finden mehr Informationen unter www.regenbogen-armband.de.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Christoph Ostgathe
09131 85-34064
palliativmedizin(at)uk-erlangen.de