Spaß mit Stier Willy
Aufführung des Theaters Kuckucksheim in der Erlanger Kinderklinik
Großes Theater auf einer kleinen Bühne: Ein mutiger Junge schafft es, einen gefährlichen Stier zu beruhigen. Mit der originellen Geschichte von „Willy, dem wilden Stier“ im schwarzen Schrankkoffer besuchte das Theater Kuckucksheim die Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen. Die jungen Patientinnen und Patienten halfen dem kleinen Kalle mit Tipps und Zurufen dabei, Willy zu besänftigen und erlebten einen kurzweiligen Nachmittag mit viel Musik, Gelächter und natürlich einem tierischen Happy End.
Stefan Kügel vom Theater Kuckucksheim aus Heppstädt kann wunderbar Geschichten erzählen. Mit einfachen Mitteln verwandelte er seinen schwarzen Schrankkoffer diesmal in einen Kuhstall. Mit lustig gestalteten Handpuppen, vielen lauten Geräuschen, Gesang und Musik erklärte er seinem Publikum, wie Willy zum wilden Stier wurde und wie er lernte, mit seiner Eifersucht richtig umzugehen. Die Patientinnen und Patienten der Kinderklinik und ihre Angehörigen verfolgten gespannt die Stallerlebnisse von Willy, Kuh Franziska und Stallknecht Franz. Alle sangen mit, als Stefan Kügel als Franz zur Quetsche griff und lachten über den Torero Don Pedro mit seiner winzigen Gitarre und dem lustigen Akzent.
Das Theater Kuckucksheim begeistert mit seinen fantasievollen Aufführungen regelmäßig das Publikum in der Erlanger Kinderklinik. Auch dieser Auftritt wurde wieder vom Verein Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen finanziert.
Weitere Informationen:
Marion Müller
09131 85-41207
marion.mueller(at)uk-erlangen.de