Spaß (wie) am Schnürchen
Schwabacher Marionettenbühne begeisterte Erlanger Kinderklinik
Die Stühle in der Turnhalle der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen waren voll besetzt. Alle Augen richteten sich auf ein kleines Fenster, umrahmt von blauem Vorhang: Die Schwabacher Marionettenbühne war zu Gast mit einer Aufführung der Geschichte von Peter Pan. Wie gebannt verfolgten die jungen Patientinnen und Patienten sowie Eltern und Geschwisterkinder die Abenteuerreise der bekannten Figuren in das „Nimmerland“, freuten sich mit Peter Pan und fürchteten sich vor Captain Hook.
Hinter der Bühne zogen Gaby Bauer und Armin Vogel die Fäden und erweckten die Figuren mit ihren Bewegungen, Stimmen sowie musikalischer Untermalung zum Leben. Für den Aufbau der Bühne mit unterschiedlichen Kulissen und dem Fadensystem für die verschiedenen Figuren benötigt das Duo bis zu zwei Stunden; ein Aufwand, der sich lohnt: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Schwabacher Marionettentheater zu uns einladen konnten. So haben unsere Patientinnen und Patienten einen Ausflug in die phantastische Welt des Nimmerlandes unternommen“, sagte die leitende Erzieherin der Kinderklinik Marion Müller.
Dieser erste Auftritt der Schwabacher Marionettenbühne in der Erlanger Kinderklinik wurde vom Verein „Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen“ finanziert.
Weitere Informationen:
Marion Müller
09131 85-41207
marion.mueller(at)uk-erlangen.de







