Spenden statt sparen
Schülerinnen übergeben Scheck in Höhe von 300 Euro an Kindernephrologie
Für den guten Zweck aussortiert: Zahlreiche gut erhaltene Spielsachen, Kleidung und Schuhe boten die elfjährigen Schülerinnen Miriam und Teresa an ihrem Stand auf dem OBI Riesenflohmarkt Erlangen West im vergangenen November zum Verkauf an. Aber anstatt die Einnahmen in Höhe von 300 Euro für sich zu behalten, entschlossen sich die beiden Freundinnen, diese an die Kindernephrologie der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikum Erlangen zu spenden. Den symbolischen Scheck übergaben Teresa und Miriam nun gemeinsam mit Miriams Opa Norbert Lingen an Dr. Matthias Galiano, Oberarzt der Kinderklinik.
„Wir konnten fast alles verkaufen, darüber haben wir uns riesig gefreut“, berichtete Miriam bei der Spendenübergabe. „Manche Leute haben sogar mehr bezahlt, als sie erfahren haben, dass wir das Geld für kranke Kinder und Jugendliche spenden werden“, fügte ihre Freundin Teresa hinzu.
Dr. Galiano lobte den Einsatz der Schülerinnen: „Dank Spenden wie eurer können wir hoffentlich auch im kommenden Jahr wieder eine Dialysefreizeit und Ausflüge für unsere chronisch kranken Patientinnen und Patienten organisieren, die für deren Wohlbefinden sehr wichtig sind“, sagte Dr. Galiano.
Weitere Informationen:
Dr. Matthias Galiano
09131 85-33118
matthias.galiano(at)uk-erlangen.de