Umbau für 60 neue vorklinische Phantom-Simulationsplätze in der Zahnklinik in der Endphase
Oktober 2024
Die Umbauarbeiten für 60 neue klinische Phantom-Simulationsplätze in der der Zahnklinik (Glückstraße 11) stehen kurz vor dem Abschluss.
Jede Phantom-Simulationseinheit entspricht von der Ausstattung und der Handhabung exakt einem zahnärztlichen Behandlungsstuhl in der Klinik (Abbildung 1). Mit diesen Behandlungseinheiten können die Studierenden der vorklinischen und klinischen Semester unter fachkundiger Anleitung alle klinischen Arbeitsschritte und Behandlungen, die sie später im klinischen Studienabschnitt selbst am Patienten durchführen werden, unter klinischen Bedingungen üben.
Ähnlich wie bei Piloten, die zunächst im Flugsimulator trainieren, haben unsere Studierenden am Phantom die Möglichkeit, sich mit der klinischen Behandlungssituation (Handschuhe, Mundschutz, schlechte Sicht, Schutzbrille, beengte Platzverhältnisse im Munde des Patienten etc.) vertraut zu machen. Wenn am Phantom Fehler passieren sollten, macht dies nichts und ist sogar wichtig, um später zu wissen, wo Fehler lauern und wie solche Fehler vermieden werden können. Wenn in den klinischen Behandlungskursen dann der erste „richtige“ Patient auf dem Behandlungsstuhl sitzt, ist das zwar noch aufregend genug, aber die Studierenden müssen dann nur noch das abrufen, was sie am Phantom-Patienten oft geübt haben.
Nach dem Beginn der Umbauarbeiten Mitte Juni schreitet die Baumaßnahme, bei der auch der Eingangsbereich der Vorklinik neu gestaltet wurde, zügig voran. Die Fertigstellung der neuen Phantom-Simulationsplätze soll planmäßig während des laufenden Wintersemesters erfolgen.