USA im Zeichen von Glas und Keramik
Die Jahrestagung der American Association for Dental, Oral and Craniofacial Research (AADOCR) fand dieses Jahr vom 12. bis 16. März in New York City, USA, statt. Prof. Ulrich Lohbauer und PD Dr. Renan Belli nahmen daran teil und präsentierten Ihre Forschungsergebnisse zu dentalen Keramiken. Im Fokus einer besonders in den USA dentalkeramisch-interessierten Hörerschaft, fanden die beiden Vorträge großen Anklang.
An die Tagung anschließend, wurde von den beiden Forschern noch eine Produktionsstätte für dentale Glaskeramiken und Zirkonoxide in New Jersey besichtigt. Die Reise führte weiter ins Mekka der Glasforschung – nach Corning, New York. Hier erweiterte bereits der Besuch des einzigartigen Corning Museum of Glass (home.cmog.org) den wissenschaftlichen Horizont. Vertiefungsgespräche und eine private Führung am Cornings Forschungszentrum Sullivan Park, durch die Glasentwicklung und Glasproduktion fanden am Tag darauf statt. Abschließend war ein Besuch an der University of Alfred, New York (www.alfred.edu) geplant. Prof. Lohbauer hielt einen Vortrag zur Historie der wissenschaftlichen Beziehungen zwischen den Universitäten Alfred und Erlangen sowie zu dem Thema „dental Fractography“. Herr PD Dr. Belli referierte im Rahmen eines wissenschaftlichen Seminars am Lehrstuhl für Glass Engineering zum Thema „Fatigue of Glass“. Eine umfassende Institutsbesichtigung sowie ein Initialdiskussionen zu konkreten Projektideen wurden zusammen mit Prof. Moulton geführt. Auf der Reise begleitet wurden die beiden Forscher von Prof. D. de Ligny, Glasprofessor am Institut für Werkstoffwissenschaften der FAU (www.glass-ceramics.tf.fau.de).
AADOCR (www.aadocr.org/