Weltkrebstag 2025
Gemeinsam gegen Krebs
Weltkrebstag 2025
Gemeinsam gegen Krebs – gemeinsam einzigartig
Am 15. Februar 2025 findet eine Veranstaltung anlässlich des Weltkrebstages in Erlangen statt.
Unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam Zusammenzukommen, Austauschen und mit uns ein Zeichen für Solidarität, Hoffnung und Gemeinschaft zu setzen.
Datum
15. Februar 2025
Uhrzeit
11.00 - 15.00 Uhr
Ort
Schlossgarten vor der Orangerie, Erlangen
Mit dieser Aktion möchten wir Betroffene, Angehörige und Interessierte zusammenbringen, um die Herausforderungen einer Krebsdiagnose gemeinsam anzugehen, Erfahrungen auszutauschen, zu Informieren und neue Hoffnung zu schenken. Von 11.00 bis 15.00 Uhr laden wir zu einer offenen Veranstaltung für die ganze Familie ein. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Gelegenheiten zum Austausch.
Ein besonderes Highlight ist das Basteln von Origami-Blüten und -Herzen, die als Symbol der Hoffnung gesammelt und ausgestellt werden. Diese kreative Aktion vereint Jung und Alt und steht für die Stärke und den Zusammenhalt im Kampf gegen Krebs.
Darüber hinaus geben Informationsstände spannende Einblicke in die aktuelle Forschung, Präventions- und Therapiemöglichkeiten. Als Expertenzentren des Universitätsklinikums stehen das Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport, das Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN (CCC) und das Deutsche Zentrum Immuntherapie (DZI) sowie das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) für Gespräche zur Verfügung. Auch Patientenlotsinnen des CCC beantworten individuelle Fragen und unterstützen bei spezifischen Anliegen.
Ein Familienprogramm mit Ballonclown, Glücksrad und Musik sorgt für Unterhaltung, während warme Suppe und Tee für das leibliche Wohl bereitstehen.
Von 13.00 bis 15.00 Uhr findet parallel in der Orangerie eine geschlossene persönliche Gedenkfeier statt, bei der wir einer jungen Kollegin sowie einer engagierten Unterstützerin unserer Arbeit gedenken, die wir an den Krebs verloren haben. Persönliche Worte von Prof. Joachim Hornegger, Dr. Günther Beckstein, Prof. F. Müller-Nordhorn, Dr. Florian Janik, Jörg Volleth, Prof. Markus F. Neurath, Prof. Christoph Alexiou und Prof. Yurdagül Zopf halten die Erinnerung wach und lenken gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Forschung und Therapie im Kampf gegen Krebs.
Die Gedenkfeier wird umrahmt von der Bilderausstellung der Malaktion „Emotions by Power Painting“, in welcher – unter Anleitung des Künstlers Engelbert Jendrysczyk vom Gentleman's Table Erlangen – (Mit-)Betroffene ihre Gefühle zur Krebserkrankung auf Leinwand festhalten. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Tag gemeinsam mit Ihnen zu gestalten, Hoffnung zu schenken und ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt im Kampf gegen Krebs zu setzen.
Veranstalter des Aktionstages ist der gemeinnützige Verein für Ernährungsmedizin und Bewegung & Sport bei Krebs e.V. (NUMEAS) in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen, einschließlich des dazugehörigen Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport, des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF), des Comprehensive Cancer Centers (CCC) Erlangen-EMN und des Deutschen Zentrums Immuntherapie (DZI), sowie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
Zielgruppe:
Betroffene, Angehörige, Freunde, Interessierte, Therapeuten und Forschende
Sponsoring
Ein herzlicher Dank gilt den Sponsoren dieser Veranstaltung, ohne die dieser Gedenktag nicht realisierbar wäre:
Bayerisches Zentrum für Krebsforschung Sponsoring: 2.000 Euro
metaX Institut für Diätetik GmbH Sponsoring: 500 Euro
Danone Deutschland GmbH Sponsoring: 500 Euro
Zusätzlich bedanken wir uns für die großartige Unterstützung durch materielle und immaterielle Spenden durch den Gentleman’s Table Erlangen, die Gärtnerei Petsch, den Greuther Teeladen, die Bäckereien Gulden, Trapper und Brezen Kolb sowie Aldi Süd.
Unser besonderer Dank gilt der Hector-Stiftung II für ihre großzügige Förderung!
Weitere Informationen unter: www.numeas.de
Kontakt:
Marco Ferraro
Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
Medizinische Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie
Universitätsklinikum Erlangen
Hectorcenter.m1(at)uk-erlangen.de