Wenn Zähne locker werden
Bürgervorlesung am 26. Mai 2025 klärt über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf
Die Freude über den ersten Wackelzahn im Vorschulalter ist groß. Denn: Dann kommt die Zahnfee und bringt bei guter Pflege des Zahns ein kleines Geschenk mit. Wackelt es allerdings im Gebiss von Erwachsenen, ist das oft ein Alarmsignal. Welche Gründe es für lockere Zähne gibt, welche Behandlungsmöglichkeiten Zahnärztinnen und Zahnärzte haben und was die Betroffenen selbst tun können, darüber spricht Prof. Dr. Matthias Pelka, Oberarzt und stellvertretender Direktor der Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie (Direktorin: Prof. Dr. Kerstin Galler) des Uniklinikums Erlangen, in seiner Bürgervorlesung „Wenn Zähne locker werden“ am Montag, 26. Mai 2025, ab 18.15 Uhr.
Die Bürgervorlesung findet in den Hörsälen Medizin im Ulmenweg 18 in Erlangen statt. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Aufzeichnung des Vortrags steht allen Interessierten ca. eine Woche nach der Veranstaltung kostenlos zum Abruf und zum Download in der Mediathek unter www.forschungsstiftung.uk-erlangen.de zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Matthias Pelka
09131 85-36310
matthias.pelka(at)uk-erlangen.de