Wissenschaftlicher Nachwuchs erbringt herausragende Leistung
Frau Dr. med. Theresa Bierling wurde mit dem Promotionspreis der medizinischen Fakultät der FAU ausgezeichnet
Seit 2012 verleiht die Forschungsstiftung Medizin jährlich zwei mit jeweils 1.000 Euro dotierte Promotionspreise an Absolvent:innen der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für die besten Promotionsarbeiten. Die Arbeit von Frau Dr. med. Bierling wurde von der Forschungskommission und dem Fakultätsrat der FAU unter allen Promotionsarbeiten an der Medizinischen Fakultät aus dem Jahr 2024 als die Beste in der biomedizinischen Grundlagenforschung ausgewählt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit, für die sie bereits 2021 mit dem "EFIS Bright Sparks Award" ausgezeichnet wurde und im letzten Jahr mit der Benotung summa cum laude ihre Doktorwürde erhielt, sind im angesehenen Fachmagazin Cell Reports unter dem Titel “GLUT1-mediated glucose import in B cells is critical for anaplerotic balance and humoral immunity” veröffentlicht.
Die Preisübergabe mit Laudatio durch die Promotionsbetreuerin Frau Dr. Katharina Pracht fand im Rahmen der diesjährigen Feierlichkeiten zur Ehrung der Promovierten, Jubilarinnen und Jubilare der FAU am 19. Juli 2025 in Erlangen statt.
„Frau Dr. Bierling hat sich ihrem Promotionsprojekt mit bemerkenswert schneller Auffassungsgabe, einem tiefen wissenschaftlichen Verständnis und einer unerschöpflichen Motivation gewidmet. Sie zeichnet sich durch Präzision, Ausdauer und Leidenschaft aus, die sie in dieser Kombination zu einer ausgezeichneten Wissenschaftlerin gemacht haben“, so Frau Dr. Pracht.
Frau Dr. Bierling bedankte sich für die Auszeichnung und betonte die hervorragende wissenschaftliche Betreuung, die gute Teamarbeit und die Unterstützung bei ihrer persönlichen Entwicklung als Wissenschaftlerin, die ihr die Anfertigung der Promotionsarbeit ermöglicht haben. Frau Dr. Bierling sagt abschließend: „Ich bin stolz, die erste Doktorandin der Arbeitsgruppe Pracht gewesen zu sein.”
Die Mitglieder der Abteilung und besonders die direkte Betreuende, Dr. Katharina Pracht gratulieren herzlich.