Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Veranstaltungen

Bürgervorlesung Neues zu Prävention, Früherkennung und Therapie ernster Erkrankungen

Neues zu Prävention, Früherkennung und Therapie ernster Erkrankungen

Weitere Infomationen zur Bürgervorlesung

 

Veranstaltungen

Ärzte
Patienten/Öffentlichkeit
Pflegekräfte
Wissenschaftler
Alle
05
Mai

Interdisziplinäre Versorgung von Long COVID

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 05. Mai 2025

10
Mai

26. Erlanger Kolposkopie-Kurs

Die Mitarbeitenden der zertifizierten Dysplasie-Einheit der Frauenklinik möchten Ihnen im Rahmen des Kurses den Umgang mit dem Kolposkop näher bringen.

08.30 - 17.00 Uhr | 10. Mai 2025

12
Mai

Vom Uniklinikum Erlangen nach Sierra Leone – Kiefer- und Gesichtschirurgie auf dem weltweit größten Krankenhausschiff

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 12. Mai 2025

14
Mai

Planetare Gesundheit

2. Psychiatrische Fortbildungsveranstaltung im Sommersemester 2025

Online-Fortbildung mit zwei Vortragenden und anschließender Diskussion

3 Fortbildungspunkte

17.00 - 19.15 Uhr | 14. Mai 2025

19
Mai

Herztransplantation

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 19. Mai 2025

26
Mai

Wenn Zähne locker werden

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 26. Mai 2025

02
Jun

Krebs von Magen und Speiseröhre: Wie optimal behandeln?

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 02. Juni 2025

16
Jun

Aktuelles zur Diagnostik und Therapie des Darmkrebses

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 16. Juni 2025

23
Jun

Gewissenhaftigkeit verstehen – ein Schlüssel zu Erfolg und Wohlbefinden

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 23. Juni 2025

25
Jun

Schizophrenie

3. Psychiatrische Fortbildungsveranstaltung im Sommersemester 2025

Online-Fortbildung mit zwei Vortragenden und anschließender Diskussion

3 Fortbildungspunkte

17.00 - 19.15 Uhr | 25. Juni 2025

30
Jun

Thrombose – Ursachen und neue Behandlungsmöglichkeiten

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 30. Juni 2025

02
Jul

Stockholm3 Workshop Erlangen

Für Ärztinnen und Ärzte

Wir möchten Sie herzlich zu einem exklusiven Workshop einladen, der die Zukunft der Prostatadiagnostik in den Mittelpunkt stellt: der Stockholm3-Test.

18.00 - 22.00 Uhr | 02. Juli 2025

07
Jul

Geben Sie acht auf Ihre Nieren! Warum und vor allem wie?

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 07. Juli 2025

12
Jul

Lebendnierenspende

Seminar für Ärzte, Spender, Empfänger und Interessierte

Informationen über die aktuellen medizinischen und rechtlichen Grundlagen der Lebendnierenspende zur Transplantation

10.00 - 14.00 Uhr | 12. Juli 2025

14
Jul

Der Lungenrundherd – frühzeitig erkennen und schonend behandeln

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 14. Juli 2025

21
Jul

Interdisziplinäre Wirbelsäulenchirurgie am Uniklinikum Erlangen

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 21. Juli 2025

16
Okt

75. Transplantationskonferenz

Die Transplantationskonferenzen dienen der Information niedergelassener Ärzte über die Transplantationstätigkeit des Zentrums, aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen, Neuerungen bei der Organzuteilung sowie Aspekte der Patientenvorbereitung und -nachsorge. Neben ausgewiesenen Referenten der Universität Erlangen-Nürnberg tragen auch externe Experten dazu bei.

17.00 - 20.00 Uhr | 16. Oktober 2025