Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Medizin im Wandel: zwischen Innovation und Verantwortung

Medizin im Wandel: zwischen Innovation und Verantwortung

Bürgerveranstaltung des Klinischen Ethikkomitees

Ob in Diagnostik, Pflege oder Therapie: KI hält Einzug in unsere Kliniken. Doch was heißt das für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Fachkräfte? Lassen Sie sich informieren und reden Sie mit, über Chancen, Risiken und die ethischen Fragen von morgen.

Datum
16. November 2025

Uhrzeit
12.00 - 16.00 Uhr

E-Werk
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen

Raum
Kellerbühne

Die moderne Medizin verändert sich rasant: Künstliche Intelligenz analysiert Bilder und Daten und assistiert bei deren Bewertung, robotische Systeme unterstützen im Operationssaal, mit der elektronischen Patientenakte entstehen neue Wege der Dokumentation und Kommunikation im Gesundheitswesen.

Doch was bedeuten diese Entwicklungen konkret für Patientinnen und Patienten, für deren Angehörige, für die Arbeit im Gesundheitswesen? Wie kann man all das so nutzen und gestalten, dass Sicherheit durch gute Innovationen gewonnen wird und nicht das Vertrauen in die Medizin verloren geht?

In unserer Bürgerveranstaltung möchten wir gemeinsam mit Ihnen ins Gespräch kommen: offen, verständlich und auf Augenhöhe.

Was erwartet Sie?

  • Spannende Impulse zu Forschung und Nutzung von KI in der klinischen Praxis und der Wissenschaft
  • Faszinierende Einblicke in die praktische Anwendung von Robotik im OP
  • Informationen rund um die elektronische Patientenakte – mit Expert*innen aus IT, Medizin, Forschung und Krankenkassen
  • Raum für Ihre Fragen, Perspektiven und Erfahrungen
  • Eine moderierte Podiumsdiskussion zu ethischen Fragen und Herausforderungen digitaler Medizin

Ziel der Veranstaltung ist es, Orientierung zu bieten:
Welche Entwicklungen gibt es? Wie lassen sich Sorgen und Fragen ernst nehmen? Was braucht es, damit digitale Medizin verständlich, zugänglich und verantwortungsvoll gestaltet wird?

Ob Sie einfach neugierig sind, mehr erfahren wollen zu KI und Robotik, bereits Erfahrungen mit der ePA gesammelt haben oder sich für die Zukunft der Medizin interessieren – wir freuen uns auf Sie!

Der Eintritt ist frei -- es ist keine Anmeldung erforderlich!

 

Zielgruppe
Patienten/Öffentlichkeit
Kosten
Eintritt frei