Pädiatrischer Nachmittag 17.07.2019
Kinderschutz im Verbund Klinik, Praxis und Jugendamt
In Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Erlangen-Höchstadt
Datum
17. Juli 2019
Uhrzeit
16.30 - 19.00 Uhr
Adresse
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Gebäude: Kinderklinik
Raum: Hörsaal
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
„Informationen zur Arbeit der Bayerischen Kinderschutzambulanz insbesondere zum Telemedizinportal - Remed-online"
Frau Prof. Dr. Mützel, Institut für Rechtsmedizin der LMU, Leiterin der Kinderschutzambulanz
„Diagnostik und Dokumentation von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche"
Frau Dr. Bormann, Institut für Rechtsmedizin der LMU
„Was kann ein Kinder- und Jugendpsychiater bei V.a. Kindesmisshandlung und Kindeswohlgefährdung beitragen?"
Frau Dr. Wangler, Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit, Erlangen
„Sozialpädagogische Diagnostik zur Mitbeurteilung bei Kindeswohlgefährdung und Zusammenarbeit mit dem Jugendamt"
Frau C. Schlund, Kinder- und Jugendklinik Erlangen
„Verdacht auf Kindeswohlgefährdung: Aufgaben und Leistungen des Jugendamtes"
Herr O. Schammann, stellvertr. Leiter des Amtes für Kinder, Jugend und Familie, Erlangen-Höchstadt
Zielgruppe
ÄrztePflegekräfte