Tag der Immunologie 2025
Immunosaurus – starker Schutz für die Gesundheit!
Komm vorbei und bleib gesund! Lerne spielerisch wie das Immunsystem funktioniert, warum Impfungen wichtig sind und wie welche Fehlschaltungen Allergien oder Krebs hervorrufen.
Datum
31. Mai 2025
Uhrzeit
10.00 - 16.00 Uhr
Hugenottenplatz, Erlangen
Wie funktioniert eigentlich mein Immunsystem? Wie schützt sich unser Körper vor Krankheitserregern? Welche Rolle spielen Impfungen dabei? Und was ist passiert, wenn sich Allergien und Krebs entwickeln? Anlässlich des Tages der Immunologie vermitteln Studierende und Promovierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) unter dem Motto „Immunosaurus – starker Schutz für die Gesundheit!“ spielerisch die Geheimnisse hinter der menschlichen Abwehr gegen Krankheitserreger.
Neben Infoplakaten und Diskussionsmöglichkeiten gibt es am Samstag, 31. Mai, am Hugenottenplatz zwischen 10 und 16 Uhr Mitmachstationen, ein Kinderprogramm, Snacks und sogar etwas zu gewinnen. Ein besonderes Anliegen ist dabei, über die wichtigsten Schutzimpfungen, beispielsweise gegen Wundstarrkrampf, Kinderlähmung und Masern, zu informieren. Passend dazu gibt es Impfkalender zum Mitnehmen.
Die Veranstaltung wird vom Promovierenden-Kolleg GRK2599 organisiert, das zu Immunabwehr forscht. Unterstützt werden die Doktorand/-innen durch Studierende des Masterstudienganges Immunologie sowie von der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie und weiteren Angehörigen des Uniklinikums Erlangen und der FAU.