Update aus dem ZSEER
Neues zu den „Selten“ - aktuelle Entwicklungen aus dem ZSEER, den Bereichen der Neuropädiatrie, Immunologie und Genetik sowie Aktuelles zu Rahmenbedingungen und Perspektiven der Seltenen Erkrankungen
Datum
17. Januar 2024
Uhrzeit
15.30 - 19.00 Uhr
Adresse
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Gebäude: Hörsäle Medizin
Raum: Kleiner Hörsaal
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
In unserem Update aus dem Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER) haben wir relevante neueste Informationen aus dem Gebiet der Seltenen Erkrankungen für Sie zusammengestellt. Neben den neuen Entwicklungen in den Bereichen der Neuropädiatrie, Immunologie und Genetik erfahren Sie Aktuelles aus unserem Zentrum sowie über Rahmenbedingungen und Perspektiven der Seltenen Erkrankungen.
Als Referenten freuen wir uns begrüßen zu dürfen:
Prof. Dr. med. Beate Winner
Prof. Dr. med. Regina Trollmann
Prof. Dr. med. André Reis
Prof. Dr. med. Helge Hebestreit
15.30 Uhr | Begrüßung |
15.40 Uhr | Grußworte |
16.00 Uhr | “Die Seltenen” - Rahmenbedingungen und Zukunftsperspektiven. Was gibt es Neues? |
16.30 Uhr | Das ZSEER: Seltene Erkrankungen in Klinik, Lehre und Forschung |
17.00 Uhr | Seltene Erkrankungen in der Immunologie: Herausforderungen und neue Therapieperspektiven wie die CAR-T-Zell-Therapie |
17.30 Uhr | Seltene Erkrankungen in der Neuropädiatrie: Herausforderungen und Chancen durch Früherkennung |
18.00 Uhr | Was gibt es Neues bei der Genetik von Seltenen Erkrankungen |
18.30 Uhr | Abschlussdiskussion |
ca. 18.45 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Zielgruppe
ÄrzteWissenschaftler