Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Weltpankreaskrebstag

Weltpankreaskrebstag

Patientensymposium

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Risikofaktoren, Symptome, Behandlungen, Nachsorge und Ernährung

Datum
20. November 2025

Uhrzeit
16.00 - 17.00 Uhr

Adresse
Hörsaal Östliche Stadtmauerstraße 11
Östliche Stadtmauerstr. 11
91054 Erlangen

Gebäude: Hörsaal Stadtmauerst
Raum: Hörsaal

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Treppenlift und barrierefreies WC vorhanden. Telefon für Treppenlift: 09131 85-34858

Onlinelink
https://fau.zoom-x.de/j/3213699317?omn=67530244661

Am Welt-Pankreaskrebstag (World Pancreatic Cancer Day) wird weltweit auf den Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) aufmerksam gemacht – eine der aggressivsten Krebserkrankungen, von der allein in Deutschland jährlich rund 17.000 Menschen betroffen sind. Unter dem Motto „Die Welt sieht LILA“ soll das Bewusstsein für diese Erkrankung geschärft und Hoffnung für Betroffene und Angehörige vermittelt werden.

Die Chirurgische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen lädt zu einem Patientensymposium ein, das sich umfassend mit dem Thema Bauchspeicheldrüsenkrebs befasst. Expertinnen und Experten des Klinikums informieren über Risikofaktoren, Symptome, moderne Diagnostik, aktuelle Therapieoptionen sowie Aspekte der Nachsorge und Ernährung.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit den Referentinnen und Referenten.

Zielgruppe
Patienten/Öffentlichkeit
Kosten
kostenlos