Spezialsprechstunde
Zeiten
                        täglich, Terminvereinbarung erforderlich
                    
        
        Phoniatrie und Pädaudiologie
 Raumerstr. 1a, 3. OG
 Eingang CICERO-Gebäude
 (Wegbeschreibung über Pforte HNO-Klinik Waldstr. 1)
    
Raum
        Anmeldung
    
Terminvergabe nur nach Absprache
Anmeldung
 Montag bis Donnerstag:
 8.30 -- 11.00 Uhr und 13.00 -- 15.00 Uhr
 Freitag:
 8.30 -- 11.00 Uhr
 Telefon: 09131 85-32782
 Fax: 09131 85-32687
Hinweis
Pädaudiologische Diagnostik:
Vorstellig werden können Kinder (in der Regel unter 6 Jahren) und Menschen, die von einer Behinderung betroffen sind und sich einer herkömmlichen audiologischen Diagnostik nicht unterziehen können.
- Ausführliche Anamnese anhand eines Fragebogens und eines ausführlichen Anamnesegesprächs
 - HNO-ärztliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Ohren
 
Untersuchung des Peripheren Hörvermögens
Je nach Alter und Entwicklungsstand kommen subjektive und objektive Hörprüfverfahren zum Einsatz.
Objektive Hörprüfverfahren:
- Otoakustische Emisionen (OAE)
 - Elektrophysiologische Untersuchungsverfahren (BERA)
 - Impendanzaudiometrie
 - Stapediusreflexmessung
 
Subjektive Hörprüfverfahren:
- Tonschwellenaudiometrie mit verschiedenen Reizdarbietungen
 - Verhaltensaudiometrie
 - Sprachaudiometrie (ggf. im Störgeräusch)
 
Überprüfung von Hörgeräten bei Kindern
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
 - Zuweisung
 - gelbes Untersuchungsheft
 - Vorbefunde, Therapieberichte etc. (falls vorhanden)
 






