„Emento Digital Care Guide“ – Ihr direkter Draht zum Uniklinikum Erlangen
Mit der modernen Patienten-App „Emento Digital Care Guide“ können Sie als gesetzlich Versicherter oder Versicherte bequem über Ihr Smartphone von überall mit dem Uniklinikum Erlangen kommunizieren. Sobald Sie die App installiert haben, stehen Ihnen viele Funktionen zur Verfügung:
- Vorbereitung, sowie das Zu- und Absagen von Terminen
- Wichtige Vorabinformationen
- Müssen Sie nüchtern kommen?
- Wie lange dauert der Aufenthalt voraussichtlich?
- Steht WLAN während des Aufenthalts zur Verfügung?
- Digitale Einreichung wichtiger Vorbefunde
- Einfache Chatfunktion zur Kontaktaufnahme mit dem Uniklinikum Erlangen.
Funktionsweise und Voraussetzungen
- Installieren Sie die App “Emento Digital Care Guide”. Entweder über die QR-Codes oder den passenden Link für Ihren App-Store (Android | iOS).
- Nach erfolgter Installation, starten Sie die App und registrieren Sie sich. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
- Nach erfolgreicher Registrierung müssen Sie Ihr Profil mit dem passenden Behandlungsverlauf am Uniklinikum Erlangen verknüpfen. Ganz am Ende dieser Seite finden Sie Links aller angebotenen Behandlungsverläufe oder scannen dort den entsprechend hinterlegten QR-Code.
Voraussetzungen zur Nutzung des Emento Digital Care Guide
- Es empfiehlt sich ein Smartphone zu haben, das noch in der Wartung des Herstellers bedacht wird.
- Versichertennummer einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
Jetzt App für Android oder iOS installieren
Android
iOS
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Benutzer/in erstellen
Klicken Sie auf die Schaltfläche “Benutzer erstellen” um den Registrierungsprozess zu starten.
Namen eingeben
Bitte geben Sie Ihren Namen an. Im Bedarfsfall können Sie diesen zu einem späteren Zeitpunkt unter Menü / Profil ändern.
Sprache auswählen
Bestätigen Sie Ihre Sprachauswahl durch Klick auf OK.
Telefonnummer eingeben
Bitte geben Sie Ihre korrekte Mobilfunknummer an. Dies ist für die 2-Faktor-Authentifizierung wichtig.
PIN vergeben
Ihr persönlicher PIN-Code schützt den Zugriff auf ihre Daten bei Verlust des Handys o. ä. Vermeiden Sie daher leicht zu erratende Kombinationen wie Ihr Geburtsdatum.
Datenschutz
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben durch Schieben des Pfeils von links nach rechts.
Gesichtserkennung (freiwillig)
Falls gewünscht, können Sie statt Ihres PIN-Codes auch die automatische Gesichtserkennung Ihres Handys zum Entsperren der App nutzen.
Rufnummer überprüfen
Um die Korrektheit zu überprüfen, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche “SMS SENDEN”
Überprüfungscode eingeben
Sie erhalten eine 4-stellige Ziffernfolge als SMS. Geben Sie diese über die Tastatur Ihres Handys ein.
Benachrichtigungen
Bitte erlauben Sie der App, Ihnen Benachrichtigungen zu senden. Wir nutzen diese Funktion, um Sie auf wichtige Informationen, Aufgaben und Termine hinzuweisen. Dies erleichtert die Kommunikation zwischen dem Uniklinikum Erlangen und Ihnen.
Versichertennummer
Bitte geben Sie Ihre korrekte Versichertennummer ein, damit wir Ihnen die richtigen Informationen für Patientinnen und Patienten in der Patienten-App bereitstellen können.
Sie finden die Versichertennummer in der Regel auf ihrer elektronischen Gesundheitskarte (egK) Ihrer Krankenversicherung aufgedruckt.
Eine Nutzung ohne Versichertennummer ist derzeit nicht möglich!
Klicken Sie am Ende auf die Schaltfläche: “Speichern”.
Verlauf zuweisen
Klicken Sie die Schaltfläche: “QR-Code scannen” an und scannen Sie mit Ihrem Smartphone den passenden QR-Code weiter unten auf dieser Seite.
Folgende Behandlungsverläufe werden derzeit am Uniklinikum Erlangen angeboten:
(nur für Mitglieder einer gesetzlichen Krankenversicherung GKV)
Datenverwendungshinweis
Sollten Sie trotz Registrierung in der Patienten-App keine Behandlung im Universitätsklinikum Erlangen beanspruchen, werden Ihre Daten drei Monate nach Ihrer letzten Aktivität automatisch gelöscht, auf Wunsch auch früher. Wenden Sie sich hierzu an datenschutz(at)uk-erlangen.de
Sollten Sie Patientin/Patient werden, werden Ihre Daten in das Krankenhausinformationssystem des Uniklinikums Erlangen übernommen und unterliegen dort den geltenden Datenschutzbestimmungen.