Sprechstunde des SPZ für Endokrinologie
Spezialsprechstunde
Zeiten
                        Montag bis Freitag: 8.00--15.30 Uhr
                    
Adresse
            Kinder- und Jugendklinik
            Loschgestr. 15
            91054 Erlangen
        
Raum
        Sozialpädiatrisches Zentrum
    
Terminvergabe nur nach Absprache
Leitstelle/Sekretariat b:
Antje Biemann, Selina-Romana Erol, Vanessa Weber
09131 85-33136 oder 85-41339
Hinweis
In der endokrinologischen Sprechstunde unseres sozialpädiatrischen Zentrums betreuen wir Kinder und Jugendliche mit komplexen endokrinen Erkrankungen, syndromalen Erkrankungen mit endokriner Beteiligung und chronischen Erkrankungen des Knochenstoffwechsels. Es erfolgt insbesondere die Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung neben der symptomatischen Behandlung eine multidisziplinäre spezialisierte Versorgung benötigen. Je nach ärztlicher Beurteilung besteht die Möglichkeit zu weitergehender Diagnostik und Betreuung durch andere pädiatrische Fachdisziplinen und andere Berufsgruppen wie z.B. Psychologie, Ernährungsberatung, Sozialpädagogik, Physiotherapie. Unser Ziel ist es, den von uns betreuten Kinder und Jugendliche eine individualisierte patientenzentrierte Versorgung anzubieten und langfristig eine optimale Entwicklung und Teilhabe zu ermöglichen.
Es stehen die Möglichkeiten der modernsten Diagnostik zur Verfügung:
In unserem Labor decken wir die gesamte in der pädiatrisch-endokrinologischen Diagnostik geforderte Analytik ab. Die Befundung erfolgt durch pädiatrische Endokrinologinnen und Endokrinologen.
Funktionsdiagnostik bei endokrinologischen Erkrankungen
Humangenetische Diagnostik (in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Humangenetik)
Sonographie endokriner Organe
Bildgebung (Röntgen, MRT, CT, Szintigraphie)
Interdisziplinäre Spechstunde mit der Kinderorthopädie
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
 - Zuweisung
 - Medikamentenliste
 






