PD Dr. med. habil. Martin Regensburger M.Sc., MHBA
Facharzt, Leiter der Ambulanz für Motoneuronerkrankungen und HSP

Adresse
            CESAR
            Kussmaulallee 4
            91054 Erlangen
        
Gebäude
        Nikolaus-Fiebiger-Zentrum
    
Raum
        0.073
    
Einrichtungen
Stammzellbiologie
Lebenslauf, Veröffentlichungen und Auszeichnungen
Klinische Schwerpunkte und Funktionsbereiche
- Stammzellbasierte Modelle von Motoneuronerkrankungen und HSP
 - Patientenspezifische in-vitro Validierung neuer pathogener genetischer Varianten
 - Adulte Neurogenese bei in-vivo Modellen neurodegenerativer Erkrankungen
 
Wissenschaftliche und edukative Tätigkeiten
Klinische Studien:
- MND-Net-Registerstudie
 - Bildgebungsverfahren von Faszikulationen
 - TreatHSP-Registerstudie
 
Sprechstunden
Bewegungserkrankungen (Idiopathisches Parkinson-Syndrom, atypische Parkinson-Syndrome (MSA, PSP, CBD), Chorea Huntington, Spastische Spinalparalyse (HSP), Ataxie, Restless-legs-Syndrom (RLS), M. Wilson, Neuroakanthozytosen)
Idiopathisches Parkinson-Syndrom, atypische Parkinson-Syndrome (MSA, PSP, CBD), Chorea Huntington, Spastische Spinalparalyse (HSP), Ataxie, Restless-legs-Syndrom (RLS), M. Wilson, Neuroakanthozytosen
Spezialsprechstunde
                                PD Dr. med. habil. Martin Regensburger M.Sc., MHBA
                            
                                PD Dr. med. Martin Regensburger M.Sc., MHBA
                            
                                PD Dr. med. habil. Martin Regensburger
                            
                                Dr. med. Alexander German
                            
Zeiten
                        Montag: 8.00--11.00 Uhr, 13.00--15.00 Uhr bzw. nach Vereinbarung
                    
        
        Schwabachanlage 6
 91054 Erlangen
    
Raum
        EG 00 177
    
Terminvergabe nur nach Absprache
Hinweis
Termine in den Spezialambulanzen sollten grundsätzlich von einem Arzt  vorzugsweise einem Facharzt für Neurologie vereinbart werden.
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
 - Überweisungsschein von einem Facharzt für Neurologie
 - alle wichtigen Befunde und Unterlagen
 - genügend Zeit: Bitte haben sie Verständnis, dass aufgrund der großen Nachfrage meist Wartezeiten entstehen.
 






