Dr. rer. biol. hum. Maya Shariff M. Sc.
PostDoc, Medizinphysik-Expertin (MPE)

Univetrsitätsstr. 27
91054 Erlangen
Einrichtungen
Strahlenklinik
Lebenslauf, Veröffentlichungen und Auszeichnungen
Lebenslauf
Von 2015 bis 2017 studierte sie Medical Radiation Sciences an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und absolvierte parallel die Weiterbildung zur Medizinphysik-Expertin in Strahlentherapie, Brachytherapie und Nuklearmedizin. In ihrer Masterarbeit optimierte sie Dosis und Bildqualität der Cone-Beam-Computertomographie (CBCT) an Linearbeschleunigern.
Seit 2017 ist sie an der Strahlenklinik Erlangen als Medizinphysik-Expertin und Strahlenschutzbeauftragte tätig, mit Fokus auf Betreuung der Linearbeschleuniger, Dosimetrie und Qualitätssicherung.
2022 promovierte sie im Bereich Spezialtechniken in der Strahlentherapie, entwickelte dabei ein strukturiertes Qualitätsmanagement für Risikoanalyse und Qualitätssicherung, einen End-to-End-Test für stereotaktische Workflows mit multimodalem Phantom und optimierte die Implementierung der Ganzhautbestrahlung.
Seit 2023 ist sie sowohl als Medizinphysik-Expertin (Weiterbildungsermächtigt nach DGMP) als auch als PostDoc in der Arbeitsgruppe „Medizinische Physik“ (Leitung: Prof. Dr. Christoph Bert) tätig.
Wissenschaftliche und edukative Tätigkeiten
Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Arbeit mit Linearbeschleunigern in den Bereichen Dosimetrie, Qualitätssicherung und Implementierung neuer Bestrahlungstechniken. Im Detail befasst sie sich mit Elektronendosiemetrie, Surface Guided Radiation Therapy (SGRT), adaptiver Strahlentherapie, Gel- und OSL-Dosimetrie sowie der Entwicklung patientenspezifischer Phantome in Vorbereitung zur Flash Therapie.
Sie leitet den DGMP-Arbeitskreis „Großfeldbestrahlungstechniken“ und initiierte eine deutschlandweite Ganzkörperstudie zur Vereinheitlichung der Ganzkörperbestrahlung. Zudem ist sie Mitglied der Fachanerkennungskommission der DGMP und Mitinitiatorin der DGMP-Akademie.