Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Impf- und Reisemedizin

Sprechstunde für Impf- und Reisemedizin

Spezialsprechstunde

Zeiten
Montag: 9.00--11.00 Uhr
Freitag: 9.00--11.00 Uhr

Wasserturmstr. 3/5
91054 Erlangen

Raum
Erdgeschoss 0.124/0.125 (folgen Sie der Beschilderung „Impfsprechstunde“)

Kontakt für Terminvergabe

Beratung nur nach vorheriger Online-Terminbuchung.

Zur Online-Terminvergabe
 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir am Telefon keine Impfberatung durchführen und nur in Ausnahmefällen telefonisch Termine vergeben (09131 85-32576 oder -32563).

Hinweis

In unserer Impf- und Reisesprechstunde beraten wir Sie gerne ausführlich über:

  • alle Impfungen für Reisen außerhalb von Deutschland (z.B. Gelbfieberimpfung)
  • Indikationsimpfungen für Reisen innerhalb von Deutschland (z.B. FSME-Impfung)
  • nötige Auffrischungen früherer Impfungen
  • Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Impfungen
  • Malariaprophylaxe in allen Regionen der Welt
  • Maßnahmen zur Minimierung von Gesundheitsrisiken bei Fernreisen

Als offizielle Gelbfieberimpfstelle bieten wir alle international erforderlichen Reiseimpfungen einschließlich der Gelbfieberimpfung an.

Zeitpunkt der reisemedizinische Beratung: Eine reisemedizinische Beratung sollte spätestens ca. 8 Wochen vor Abreise erfolgen. Die Impfungen sollten 10-14 Tage vor Reiseantritt abgeschlossen sein, so dass ein wirksamer Schutz vom Körper aufgebaut werden kann. Bei kürzeren Abständen zur Abreise können unter Umständen nicht alle empfohlenen Impfungen durchgeführt werden. Eine reisemedizinische Beratung ist aber auch in solchen Fällen sinnvoll. 

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit: Impfausweis, Medikamentenliste, ggf. Reiseplan, Allergiepass.

Bezahlung und Erstattung der Leistungen: Die Bezahlung der ärztlichen Leistungen erfolgt am Tag der Behandlung vor Ort. Über die Impfstoffkosten erhalten Sie eine gesonderte Rechnung. Diese Rechnung kann zur Erstattung bei der Krankenkasse eingereicht werden. Das Ausmaß der Erstattung wird von der Krankenkasse festgelegt.

Achtung: Zahlung nur mit EC- oder Kreditkarte – eine Barzahlung oder die direkte Abrechnung über die Versicherungskarten der Krankenkassen ist nicht möglich.

Im Falle der Erkrankung nach einer Reise (z.B. Fieber, Durchfall, Tierbiss) wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Notaufnahme.

 

Mitzubringen
  • Medikamentenliste
  • Impfausweis
  • ggf. Reiseplan
  • Allergiepass