Neuigkeiten aus der SARS-CoV-2 / COVID-19-Forschung
Uni-Klinikum
Auszeichnung für herausragende Long-COVID-Forschung
Erlanger Wissenschaftlerin und Ärztin PD Dr. Dr. Bettina Hohberger erhält Heidelberg Engineering Xtreme Research Award 2022Förderung innovativer Gesundheitsprojekte am Uni-Klinikum Erlangen
Fachausschuss für Gesundheit und Pflege des Bayerischen Landtags übergibt finanzielle Förderung für Forschung, neue Therapien und medizinische AusbildungGroße Hoffnung für ME/CFS-Erkrankte
100.000-Euro-Spende für die Erweiterung der Erlanger Long-COVID-Studie auf ME/CFS
Uni-Klinikum
Long COVID diagnostizieren und effektiv therapieren
Bayerns Gesundheitsminister fördert innovative Versorgungsforschung disCOVer mit über 1 Million Euro35.000 Euro für Entwicklung neuer Medikamente gegen COVID-19
Forschungsspende der Manfred-Roth-Stiftung unterstützt Kampf gegen das CoronavirusCoronaimpfung ohne Spritze
Erlanger Team erhält 280.000 Euro für COVID-19-ForschungOmikron-Variante weitgehend resistent gegen antivirale Medikamente
Neue Studie bestätigt außerdem geringere Wirksamkeit von Impfungen und sinkende Widerstandskraft Genesener, dennoch: Booster-Impfung hilftNeues aus der bayerischen COVID-19-Forschung
Wissenschaftsminister Bernd Sibler sprach mit Erlanger Expertinnen und ExpertenCorona-Drittimpfung unerlässlich bei fehlender Immunantwort
Erlanger Studie zeigt Wirkung der Boosterimpfung für Menschen ohne Immunantwort
Uni-Klinikum