Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Archiv

Bürgervorlesung am Montag, 8. Juli 2019, über einen kaum beachteten Workaholic im menschlichen Körper

Dr. Maria Heckel erhält für ihre Forschungsergebnisse in der Palliativmedizin den Early Researcher Award 2019

Sollen unheilbar kranke Kinder weiter zur Schule gehen? „Natürlich“, sagt Dr. Dorothea Hobeck in ihrem neuen Buch.

Einladung zum Tag der Immunologie am 06.07.2019 – Mitmachangebote speziell für Kinder

Erlanger Kinderurologie wurde als Europäisches Ausbildungszentrum zertifiziert

Stiftung Deutsche Krebshilfe fördert Studie der Erlanger Hautklinik mit 581.775 Euro

Bürgervorlesung am 1. Juli 2019 stellt die Embolisation vor

Ehrung für Stammzellspender aus der Region am Uni-Klinikum Erlangen

Erlanger Virologie entwickelt neue Strategien zur Therapie und Prophylaxe von Viruserkrankungen

Bürgervorlesung am 24. Juni 2019 informiert über Ursachen, Diagnostik und Therapie von Hämatomen

Krebsfrüherkennung und Medikamentenwirkungen – wissenschaftliche MKG-Arbeitsgruppe ausgezeichnet

Erlanger Forscherin entwickelt Training für mehr Gespür im Kehlkopf

Welt-Kontinenz-Woche soll auf tabuisierte Leiden aufmerksam und Betroffenen Mut machen

Fakt oder Fiktion? – Bürgervorlesung am 17. Juni 2019

Forschungsprojekt gegen Augenkrebs erhält 40.000 Euro von der Manfred-Roth-Stiftung

Dr. med. Matthias Türk und Prof. Dr. Armin Nagel erhalten Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. für gemeinsames Projekt über neuromuskuläre Erkrankung FSHD

Online-Register von Erlanger Wissenschaftlerin erhält Anschubfinanzierung in Höhe von 100.000 Euro

34 Fachärzte aus dem Uni-Klinikum Erlangen erhielten goldenes Siegel von der Fachredaktion

Lehrfilm über minimalinvasive Darmkrebsoperation des Universitätsklinikums Erlangen erhält Videopreis 2019 der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V.

Stichprobenergebnis der Bamberger Gesundheitsmesse „Franken aktiv & vital“ jetzt im Magazin „Gesundheit Bamberg“ veröffentlicht

Das Uni-Klinikum Erlangen erhält von der Manfred-Roth-Stiftung 45.000 Euro als Spende für die Herstellung innovativer MRT-Präparate

FAU-Forscher erhält Förderpreis für Forschungsarbeit zu Schlüsselfaktoren chronisch entzündlicher Darmerkrankungen

Wanderausstellung "Frauen.Bilder.Weiterdenken." ab Donnerstag, 6. Juni 2019, in der Frauenklinik des Uni-Klinikums Erlangen

Langfristiges Präventionsprogramm für junge Menschen nach überstandener Krebserkrankung

Bürgervorlesung am 3. Juni 2019 informiert über Zysten an Leber und Bauchspeicheldrüse

Gesundheitsmagazin informiert über Diagnostik und Therapie von Schwerhörigkeit

Kaufmännischen Direktion erstrahlte in Blau - 38.000 Euro für Ganganalyse-Projekt

Erlanger Palliativmediziner ist zweiter deutscher Präsident der European Association of Palliative Care

Vom 3. bis zum 5. Juni 2019 öffnet das Teddybärkrankenhaus im Erlanger Schlossgarten

Schwimmfest der Kinderklinik: Asthmatische und adipöse Kinder schwimmen insgesamt fast 500 Bahnen

190.000 Gesichter der Unimedizin: Deutsche Uni-Klinika setzen Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Offenheit

Direktor der Hautklinik für Verdienste in der experimentellen dermatologischen Forschung ausgezeichnet

14 Millionen Euro für Erlanger Forscher im Deutschen Zentrum Immuntherapie

Bürgervorlesung am 27. Mai 2019 informiert über die Ursachen, Diagnostik und Therapie bei Stimmstörungen

Herzchirurgie

Einladung zum Patientenkongress am 28. Mai 2019

Weltweite Beleuchtungsaktionen im Mai machen auf die Erkrankung aufmerksam

Workshop des Klinischen Ethikkomitees am 22.05.2019 – letzte Plätze für Interessierte frei

Bürgervorlesung am 20. Mai 2019 informiert über häufige Erkrankungen der Hand

Studie, die vor leichtfertigem Herstellerwechsel bei Epilepsie warnt, mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Apotheke des Uni-Klinikums Erlangen von Pharmazeuten im Praktikum als bundesweit „Beste Ausbildungsapotheke“ ausgezeichnet

Alternative Therapien gegen Bluthochdruck – Informationsangebote zum Welt-Hypertonie-Tag am Freitag, 17. Mai 2019, am Uni-Klinikum Erlangen

Direktor der Medizin 2 erhielt Auszeichnung der Tschechischen Gesellschaft für Kardiologie

Kardiologen belegen Treppchen bei Fußballturnier und spenden 555 Euro an die Herz-Kreislauf-Initiative Erlangen

Bürgervorlesung am 13. Mai 2019 informiert über aktuellen Forschungsstand zum „Dampfen“

Zum 25. Mal schenkten Biker kranken Kindern viele Spielsachen und einen ganz besonderen Tag

Informationen zur Akutversorgung zum Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2019

Schaustellerverband lädt chronisch kranke Kinder zum Volksfest ein

Vier Vorträge der Palliativmedizin für die interessierte Öffentlichkeit

Bürgervorlesung am 6. Mai 2019 informiert über Lebensmittelinfektionen

Herzkranke Patienten profitieren maßgeblich von neuester Technik und jahrzehntelanger Erfahrung

Erlanger Traditionskongress bietet optimalen Fortbildungsrahmen für über 350 Mediziner

Neues Forschungsprojekt unterstützt Menschen mit Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen in ambulant betreuten Wohngemeinschaften

Zwölf kommende Termine, zwölf spannende Themen: medizinische Bürgervortragsreihe startet ins Sommersemester – erste Vorlesung am 29. April 2019

Das CCC Erlangen-EMN erweitert sein Sportprogramm um einen Ruderkurs mit Trainern des Rudervereins Erlangen e. V.

Über 300.000 Euro in den Ausbau von 2.200 hochwertigen Fahrradständern investiert

Kellner des Steinbach Bräu erarbeiteten 2.000 Euro für die Kinderonkologie

Neu gestaltete Eingangshalle der Kinderklinik bietet neue Sitzmöbel und deutschlandweit einzigartige Spielgeräte aus mineralischem Kunststoff

Hoppelnder Besuch auf den Stationen der Kinderklinik

Kristina Scheibe erhielt Norgine Gastro Award für Forschung zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Aufführungen der Augsburger Puppenkiste exklusiv für Patienten der Kinderklinik

Mit dem Projekt MOBILISE-D werden 50 Mio. Euro in das Erforschen neuer Therapien für bewegungseingeschränkte Patienten investiert

Gespendete Fotobox soll jungen Krebspatienten Mut machen und Trost spenden

Erlanger Wissenschaftler erhält begehrten internationalen Award für seine Arbeiten auf dem Gebiet der molekularen Bildgebung bei kindlicher Muskeldystrophie

Ellen und Artur Matull-Stiftung spendete 8.000 Euro an die Frauenklinik zugunsten innovativer Krebsforschung

US-Nachrichtenmagazin "Newsweek" kürt "World’s Best Hospitals 2019" - Erlanger Uni-Klinikum einziges fränkisches Haus in den Top 100

Das Uni-Klinikum Erlangen gehört zu Deutschlands Top-Ausbildern

Bundesweiter Aktionstag für mehr Klimaschutz im Gesundheitswesen - zentrale Veranstaltung am 4.4.2019 in Erlangen

Spieler der SpVgg Greuther Fürth besuchten Patienten der Erlanger Kinderpsychiatrie für einen gemeinsamen Projekttag

Wissenschaftler aus aller Welt zu Gast in Erlangen bei internationalem Zelltherapie-Symposium

Uni-Klinikum Erlangen setzt mit da Vinci Xi das modernste roboterassistierte Operationssystem ein

Uni-Klinikum Erlangen lädt zum Boys’ und Girls’Day ein – für Jungs sind noch Plätze frei

Prof. Dr. Mario Perl aus Murnau übernimmt Unfallchirurgische Abteilung von Prof. Dr. Friedrich Hennig

Informationsveranstaltung des Erlanger Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Zentrums am 30. März 2019 - Anmeldung bis 21. März 2019

Uni-Klinikumsmitarbeiter können künftig Begleiter des Hospizvereins empfehlen

Untersuchungen zu effektivem Abnehmen und zu den Auswirkungen von Adipositas-OPs auf das Herz-Kreislauf-System

Neuer Bayerischer Forschungsverbund ForInter untersucht die Interaktion verschiedener Zelltypen im menschlichen Gehirn

Regionales Gesundheitsmagazin gibt Tipps, wie Abnehmen dauerhaft gelingt

Jugendgottesdienstteilnehmer spenden 620 Euro an die Kinderpsychiatrie

Forschungsverbund sucht nach winzigen Tumoranzeichen im Blut, um Krebserkrankungen früher nachzuweisen – BMBF-Förderung von insgesamt 1,3 Millionen Euro

Forschung zu Abstoßungsreaktionen von Herz- und Lungentransplantaten ausgezeichnet

Die T-Zell-Rezeptor-Therapie soll dem Immunsystem die zielgerichtete Bekämpfung von Krebs ermöglichen – Studienstart am Uni-Klinikum Erlangen

W.-Lutz-Stiftung spendet 25.000 Euro an die Molekulare und Experimentelle Chirurgie des Uni-Klinikums Erlangen

Ärztlicher Direktor stellt sich hinter Streikende und fordert Tarifparteien zur schnellen Einigung auf

Notfallversorgung am 26./27.2.19 durch Notdienstvereinbarung sichergestellt

Wissenschaftler der FAU wollen mit ihrer Forschung krebskranken Frauen helfen

Eine gutartig vergrößerte Prostata muss nicht immer operiert werden: Am Uni-Klinikum Erlangen wird auch die Prostata-Arterien-Embolisation angeboten

Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte thematisiert den digitalen Wandel - Staatsministerin Melanie Huml zu Gast

Matthias-Lorenz-Forschungspreis für lokoregionäre Tumortherapie verliehen

Die Notfallversorgung wurde über Notdienstvereinbarung mit ver.di sichergestellt

BBBank Stiftung spendet 5.000 Euro zur Anschaffung neuer Tablets

Nach zwei Jahren Warten und Bangen: Vierjährige Helin bekommt Spenderherz und kann weiterleben

Einladung zum Kick-off-Symposium mit Fachvorträgen am 15. Februar 2019

Aktuellste Informationen zu Diagnose, Therapie und Experten in der Metropolregion Nürnberg für Krebspatienten

Werner-von-Siemens-Realschule unterstützt Musiktherapie mit 250 Euro

Nach Kabinettsbeschluss kann das Projekt für eine bessere medizinische Versorgung jetzt beginnen

Spenden in Höhe von insgesamt 3.580 Euro an die Stammzellbank für die Einlagerung von Nabelschnurblut

Mediziner entdecken Eiweißmolekül, das Bindegewebszellen umprogrammiert

Studie zeigt, wie Patienten mit weniger neurologischen Schäden einen lebensbedrohlichen Einriss der Hauptschlagader überleben können