Emmy-Noether-Förderung für Tinnitusforschung
Neuro-Forscherin erhält 1-Million-Euro-Nachwuchsförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Vertraute Stimmen im Ohr
Erlanger Gesundheits- und Krankenpflegerinnen erhalten DGNI-Pflegepreis für Studie über auditiv stimuliertes Weaning
Wichtige Erkenntnisse in der ADHS-Therapie
Neurofeedback bei ADHS: Meta-Analyse bestätigt anhaltende Effekte
5.000 Euro für sterbenskranke Kinder
Sontowski & Partner Group unterstützt das Kinderpalliativteam der Kinderklinik
Faschingstreiben in der Kinderklinik
Buckenhofer Seku-Narren tanzten für die jungen Patienten und ihre Eltern
Gemeinsam für den guten Zweck
SpVgg 1904 Erlangen, Malerfachbetrieb Scholten und Auto-Kraus spenden 2.000 Euro für kranke Kinder
Wie der Entzündung das Benzin ausgeht
Forscher am Uni-Klinikum Erlangen zeigen, wie ein Sauerstoff-Sensor im Körper die Entzündung hemmt
Keine Angst mehr vorm "weißen Kittel"
Lebenshilfe Nürnberg e. V. war zu Besuch in der Chirurgischen Klinik
Transplantationsrisiken minimieren
Erlanger Forscher entschlüsseln, wie gefährliche Entzündungen nach einer Stammzelltransplantation entstehen
Röttenbacher Narren rockten die Kinderklinik
"Besenbinder" gestalteten nach verlorener Wette einen bunten Nachmittag
Die schleichende Erblindung
Wie entsteht sie, wie kann sie aufgehalten werden? Eine Bürgervorlesung am 5. Februar 2018 gibt Aufschluss
In Dankbarkeit kaum aufzuwiegen
Der Radiosender Star FM sammelt die Rekordspendensumme von 128.402 Euro für die Versorgung von unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Eine folgenreiche Triade: Lymphödem, Lipödem und Adipositas
Informationstag am Samstag, 17. Februar 2018, informiert über die optimale Versorgung aus einer Hand
Eine Gemeinde, die muss zusammenhalten
Vier Mühlhausener Institutionen spendeten insgesamt 2.200 Euro an die Kinderonkologie
Eine Auszeit vom Klinikalltag
Sparkasse spendet 1.800 Euro an die Kinderpsychiatrie
HIV und Aids – moderne Diagnostik und Therapie
Bürgervorlesung am 29. Januar 2018 gibt Einblick in die aktuelle Forschung
Uni-Klinikum erneut als "Bewegtes Unternehmen" ausgezeichnet
Auch 2017 gab es zahlreiche Gesundheitskurse und Sportveranstaltungen für die Mitarbeiter
Anästhesie ohne Grenzen
Bürgervorlesung am 22. Januar 2018 zeigt die Vielfalt der modernen Anästhesie
Sparkasse unterstützt Integrative Therapie von Krebspatienten
Spende in Höhe von 1.000 € übergeben
Urologische Vorsorge – Prostata und mehr
Bürgervorlesung am 15. Januar informiert, welche Vorsorgeuntersuchungen für den Mann wichtig sind
Brustschmerz-Patienten sind hier genau richtig
Chest Pain Unit der Medizin 2 erfüllte erneut die Zertifizierungskriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
"Sei keine Flasche, spende deine Flasche!"
Nachhaltigkeitsprojekt von Auszubildender erlöst 150,01 Euro für die Strahlenklinik
Zum Erfolg geklettert
Langzeitwirkung von Bouldertherapie gegen Depressionen nachgewiesen
Mit Müsli gegen Arthritis
Forscher der Medizin 3 weisen Wirkung von Ballaststoffen auf Autoimmunerkrankungen nach
Brustdiagnostik: genauer und feiner
Bürgervorlesung am 8. Januar 2018 informiert über Neuigkeiten aus der Diagnostik von Brusterkrankungen