Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Ein Spenderherz wäre für den kleinen Jakob der Hauptgewinn

Jakob aus Freystadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz ist zwei Jahre alt und wiegt knapp zwölf Kilo – nur etwas weniger als sein mobiles Kunstherz, das er selbst schieben kann. Wegen einer seltenen Herzmuskelschwäche ist der Junge auf das handgepäckstückgroße Gerät angewiesen – so lange, bis ein Spenderorgan für ihn gefunden wird. Nach einer Routineuntersuchung in der Ambulanz der Kinderkardiologischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Sven Dittrich) des Universitätsklinikums Erlangen durfte Jakob jetzt die Lostrommel rühren. „Bei unserem Digital-Kongress ,Herzmedizin 2021‘, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler, gab es für alle Teilnehmer ein Quiz. Jakob durfte jetzt nach der Veranstaltung die drei Gewinner ermitteln“, erklärte Tagungspräsident Prof. Dr. Robert Cesnjevar, Leiter der Kinderherzchirurgischen Abteilung des Uni-Klinikums Erlangen – und der Arzt, der Jakob im November 2020 sein Kunstherz implantierte. Auf ein Spenderorgan wartet der Kleine nun schon seit über vier Monaten. Ein neues Herz – für Jakob wäre das der Hauptgewinn.

Untertitel der News

Kurzer Anreißer / Teaser der der Meldung fett vorangestellt wird.

Untertitel / Teaser der Pressemeldung

Subheader der 2. Testnachicht

Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

Nachrichtensuche