Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Am 25. Juni 2025 war es wieder so weit: Der Firmathlon der „bewegten Unternehmen“ fand bei strahlendem Sonnenschein in Tennenlohe statt.

Ein Team der Zahnklinik 1 präsentierte ein breites Spektrum wissenschaftlicher Ergebnisse auf internationaler Bühne

Die prämierte Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Verbesserung der Resistenz gegen Chippingerscheinungen von vorgesintertem Zirkonoxid.

Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde ‒ 32. Jahrestagung im Plenarsaal in Bonn

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKIZ) fand vom 15.‒17. Mai 2025 vor spektakulärer Kulisse in Bonn unter dem Motto „Das Lächeln unserer Zukunft“ statt.

Bürgervorlesung am 26. Mai 2025 klärt über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf

Die Freude über den ersten Wackelzahn im Vorschulalter ist groß. Denn: Dann kommt die Zahnfee und bringt bei guter Pflege des Zahns ein kleines Geschenk mit. Wackelt es allerdings im Gebiss von Erwachsenen, ist das oft ein Alarmsignal. Welche Gründe es für lockere Zähne gibt, welche Behandlungsmöglichkeiten Zahnärztinnen und Zahnärzte haben und was die Betroffenen selbst tun können, darüber spricht Prof. Dr. Matthias Pelka, Oberarzt und stellvertretender Direktor der Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie (Direktorin: Prof. Dr. Kerstin Galler) des Uniklinikums Erlangen, in seiner Bürgervorlesung „Wenn Zähne locker werden“ am Montag, 26. Mai 2025, ab 18.15 Uhr.

Ein Zahnunfall ist schnell passiert, ob beim kindlichen Spielen auf dem Pausenhof oder beim sportlichen Radfahren im Erwachsenenalter. Eine schnelle, kompetente Erstversorgung ist hierbei entscheidend für einen langfristigen Zahnerhalt und die Vermeidung unerwünschter Komplikationen. Gemeinsam mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH), dem Universitätsklinikum Regensburg und der Universitätsmedizin Pilsen konnte die Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie des Uniklinikums Erlangen ein grenzübergreifendes Projekt zur Optimierung der Zahnunfall-Versorgung einwerben. Das von der Europäischen Union unterstützte Vorhaben im Rahmen des Interreg-Programms Bayern-Tschechien 2021-2027 wird mit einer Million Euro über drei Jahre gefördert.

Die Jahrestagung der American Association for Dental, Oral and Craniofacial Research (AADOCR) fand dieses Jahr vom 12. bis 16. März in New York City, USA, statt. Prof. Ulrich Lohbauer und PD Dr. Renan Belli nahmen daran teil und präsentierten Ihre Forschungsergebnisse zu dentalen Keramiken. Im Fokus einer besonders in den USA dentalkeramisch-interessierten Hörerschaft, fanden die beiden Vorträge großen Anklang.

Der Parktische Kurs zum wissenschaftlichen Schreiben am Universitätsklinikum Erlangen, organisiert vom DGZ-Perspektivforum, war ein voller Erfolg. Die zweitägige Veranstaltung bot den Teilnehmenden, von 6 verschiedenen Universitätsstandorten kommend, wertvolle Impulse und praxisnahe Workshops rund um das Thema „Schreiben“.

Am 11. März besuchten Frau Prof. Dr. Kerstin Galler (Klinikdirektorin Zahnklinik 1 Erlangen) und Dr. Adrian Perez das Johannes-Scharrer-Gymnasium in Nürnberg, um den Schülerinnen und Schülern des Wahlfachs "Schulsanitäter" spannende und wichtige Einblicke in die Zahntraumatologie zu geben. Empfangen wurden sie vom Schuldirektor Herrn Dr. Michael Schminke, mit dem sie bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Schulkantine die Gelegenheit hatten, sich intensiv auszutauschen. Beim Vortrag selbst waren neben den Schülerinnen und Schülern auch zwei Lehrkräfte sowie der Direktor anwesend.

Dreiundzwanzig junge, akademisch und wissenschaftlich engagierte Zahnärztinnen und Zahnärzte aus den Universitäten des gesamten Bundesgebietes kamen nach Erlangen, um an der Fortbildung zum Thema „Materialien für die indirekte Versorgung – Wie kann man Erfolg planen?“ teilzunehmen.

Nachrichtensuche