Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Wissenschaftliches Sonderseminar an der Zahnklinik 1

Am 22. November fand an der Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie ein wissenschaftliches Sonderseminar statt, das im Rahmen des IZKF Visiting…

Universitäten auf der ganzen Welt werden regelmäßig nach verschiedenen Kriterien bewertet, wie etwa Forschungsleistung, Ruf, Einfluss, Lehre, Erfolg der…

PD Dr. med. dent. habil. Julia Lubauer (Forschungslabor für Dentale Biomaterialien, Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie) erhält extramurale…

Am 27.10.2024 war die Kinder-Uni (Ferienprogramm der FAU) am Vormittag in der Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie zu Besuch

20 interessierte Kinder im Alter von 6-9 Jahren folgten gespannt der „Vorlesung“ unter dem Motto: Ben und die Superhelden der Zahnerhaltung.

Vom 25.-26.10.2024 durften Frau PD Dr. Julia Lubauer und Frau Dr. Eva Maier im Rahmen des Habilitandenforums der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)…

Die Versorgung von tiefen subgingivalen kariösen Defekten, deren konventionelle Versorgung mit einer Verletzung der biologischen Breite einhergehen würde,…

Der elfte Fraktografiekurs, organisiert vom Förderverein Fracto Forum International e.V. fand dieses Jahr vom 8.-10. Oktober in Cherasco, Italien statt. Der…

Vom 04.-05. Oktober fand am Forschungscampus in Waischenfeld der jährliche Retreat des Clinician Scientist Programms (CSP) des Interdisziplinären Zentrums für…

Die Jahrestagung der Academy of Dental Materials fand dieses Jahr in Turin, Italien statt. Dieser weltweit größte Kongress zu Dentalmaterialien deckt nahezu…

Das Team der Zahnklinik 1 nahm Anfang September 2024 erfolgreich an der größten europäischen wissenschaftlichen Konferenz der Continental European Division…

Unter den Mottos „Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit“ und „Nachhaltigkeit in der Kinderzahnmedizin“ fand vom 26.-28.09.2024 die 31. Jahrestagung der Deutschen…

Das DGZ-Perspektivforum hielt auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) im Rahmen des Hauptkongresses eine…

ELAN-Projekt zur Erforschung von parodontalen Erkrankungen

Am 18. Juli veranstaltete die Zahnklinik 1 für Zahnerhaltung und Parodontologie den "2. Tag der Wissenschaft". Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert die…

Am Mittwoch, den 03. Juli 2024, schloss Frau Dr. med. dent. habil. Julia Lubauer ihr Habilitationsverfahren mit der öffentlichen Antrittsvorlesung zum Thema…

Dr. Ella Ohlsson hat eine ELAN-Förderung des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung (IZKF) am Universitätsklinikum Erlangen erhalten.

Uniklinikum Erlangen schafft innovative Simulationsarbeitsplätze für ein praxisnahes Studium der Zahnmedizin

An 60 hochmodernen Simulationsarbeitsplätzen können Studierende in der Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie (Direktorin: Prof. Dr. Kerstin Galler)…

Eine fünfköpfige Delegation der Zahnklinik 1 nahm am weltgrößten zahnmedizinischen Kongress teil und präsentierte neueste Forschungsergebnisse.

Nach neun Monaten des Umbaus erfolgte der Umzug des Forschungslabors für dentale Biomaterialien in die neuen Räume.

Vom 4. bis 8. Dezember 2023 fand in Erlangen ein von BAYLAT/FAPESP finanzierter, bilateraler Workshop zwischen der FAU, dem Klinikum und den Universitäten Sao…

Dr. Ella Ohlsson wurde auf der Jahrestagung 2023 der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) in München mit dem DGZ-Oral-B-Preis ausgezeichnet.

Dr. Ella Ohlsson wurde auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) mit dem Dissertationspreis…

Im November 2023 schloss Dr. Ella Ohlsson erfolgreich die DGZ-JuniorSpezialisierung in München ab und darf sich nun Junior-Spezialistin im Bereich Zahnerhaltung…

Bürgervorlesung am 6. November 2023 informiert über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten

Fußtretbohrer in der Zahnmedizin gehören längst der Vergangenheit an und auch Amalgamfüllungen kommen immer seltener zum Einsatz. Doch eins bleibt: Karies. PD…

Die Zahnklinik 1 verlieh im Namen der Fachgesellschaft „Academy of Dental Materials“ den University Student Award 2023 an Frau Dr. med. dent. Anja…

Der zehnte Fraktografiekurs, organisiert vom Förderverein Fracto Forum International e.V. fand dieses Jahr vom 4.-6. Oktober auf der Insel Aegina in…

Die Jahrestagung der Academy of Dental Materials fand dieses Jahr in Athen, Griechenland statt. Dieser weltweit größte Kongress zu Dentalmaterialien deckt…

Die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) verlieh im Rahmen der 36. Jahrestagung der Fachgesellschaft den DGZ-Publikationspreis an Frau Dr. med. dent.…

Das Projekt „Zytotoxizität dentaler selbstadhäsiver Füllungsmaterialien: Eluat vs. Dentinbarriere-Kultur“ wurde durch die Gutachter der Deutsche Gesellschaft…

Pünktlich zum Wintersemester 2022 erschien das 125 Seiten starke, englischsprachige Fachbuch

„Dental Ceramics – Fracture Mechanics and Engineering Design“…

Nachrichtensuche